piwik no script img

■ Heute in der StadtHausärzte tagen in Bremen S. 22

Rund 400 Hausärzte nehmen am 19. Deutschen Hausärztetag im Bremer Congress Centrum teil, der vom Bundesverband der Allgemeinärzte in Deutschland (BDA) veranstaltet wird. Ihr Kongreßmotto: „35 Jahre Allgemeinmedizin“.

Die Ärzte wollen sich vor allem weiterbilden: Work

shops zur „Akupunktur für Skeptiker“ sind ebenso vertreten wie ein Seminar zur „Terminvereinbarung“. Gabriele Prahl von der „Gesellschaft für Gesundheitsökonomie & -mangagement“ aus Hamburg zeigt, „daß kurze Wartezeiten in jeder Praxis realisierbar sind“.

Im „Patientenforum“ für Patienten geht es am Donnerstag, 14 bis 16 Uhr, um die „2. Lebenshälfte“. Das Thema „Medikamentenmißbrauch“ wird Freitag, 10 bis 12 Uhr, diskutiert. Am Samstag, 10 bis 12 Uhr, stellt das Forum „Phytopharmaka – Heilmittel aus der Natur“ vor. Außerdem gibt es täglich ab 13 Uhr kostenlose Gesundheitstests. kat

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen