• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 1. 2022, 12:08 Uhr

      Über das Leben mit einem Spenderherz

      „Mein Herz ist völlig aus dem Takt“

      Sarah Angelina Gross lebt seit mehr als 13 Jahren mit einem Spenderorgan. Bald steht die nächste Operation an. Gross setzt sich für Organspenden ein.  

      Sarah Angelina Gross in Großaufnahme mit einem gelben Schal um den Hals – die Hamburgerin lebt mit einem transplantierten Herz und erzählt in dem Interview davon
      • 12. 12. 2021, 10:29 Uhr

        Petition der Woche

        Erste-Hilfe-Kurse in die Schulen!

        Über 50.000 Menschen sterben in Deutschland jährlich an einem Herzinfarkt. Zwei Me­di­zi­ne­r:in­nen wollen Reanimationskurse an die Schulen bringen.  Rebecca Ricker

        Erste-Hilfe Kurs: An einem Puppentorso wird eine Herzdruckmassage vorgeführt
        • 20. 10. 2021, 18:49 Uhr

          Broken-Heart-Syndrom

          Stress, der alte Herzensbrecher

          Kummer kann krank machen. Die Zahl der Betroffenen des Broken-Heart-Syndroms steigt stetig. Was sagt das über unsere Gesellschaft aus?  Nele Sophie Karsten

          Comic einer weinenden Frau
          • 16. 6. 2021, 18:30 Uhr

            Fußballprofi mit Herzfehler

            Die Furcht bleibt

            Der Niederländer Daley Blind spielt seit 2019 mit einem implantierten Defibrillator. Deshalb geht ihm der Herzstillstand des Dänen Eriksen so nah.  Daniel Theweleit

            Daley Blind bei einer Pressekonferenz in der Amsterdamer Johan-Cruijff-Arena.
            • 25. 12. 2020, 14:58 Uhr

              Zu Besuch in einer Lebkuchenfabrik

              Herz an Herz

              Nach der Wiesn wurden auch die Weihnachtsmärkte abgesagt. Was tun mit all den Herzln, die im Winter hart sind und im Sommer weich?  Viktoria Morasch

              Mehrere Menschen mit Haarnetzen stehen an einem langen Tisch, auf ihm liegen Lebkuchenherzen
              • 17. 9. 2019, 16:51 Uhr

                Woche der Wiederbelebung

                30-mal drücken, 2-mal beatmen

                Eine Herzdruckmassage ist eine einfache Sache. Dennoch haben viele Angst davor, selbst aktiv zu werden. Dabei kann sie Leben retten.  Andreas Hergeth

                Ein Körperdummy bekommt eine Herzdruckmassage
                • 10. 8. 2019, 16:49 Uhr

                  Systeme zur Personenidentifizierung

                  Wir wissen, wie und wo du schlägst

                  Das Herz ist fleißig – und jedes ist ein Unikat. Für seine Daten interessieren sich Technologiekonzerne und das Pentagon.  Daniél Kretschmar

                  Eine US-amerikanische Reaper Drohne in der Luft
                  • 4. 8. 2017, 08:10 Uhr

                    Die Wahrheit

                    Lob der Knolle, Fluch der Pumpe

                    Die große Wahrheit-Sommer-Debatte über Organe. Folge 4: Das Herz. Ein Pro und Contra zu dem pochenden Ding.  Bernd Gieseking, Oliver Domzalski

                    • 27. 11. 2015, 08:05 Uhr

                      Schummelärzte in Deutschland

                      Auf Herz und Lungen geprüft

                      Aus einem Jahresbericht geht hervor: Fünf Kliniken sollen bei der Vergabe von Herzen und Lungen manipuliert haben.  Heike Haarhoff

                      Werbung für Organtransplantationen
                      • 17. 11. 2015, 11:30 Uhr

                        Manipulationen bei der Organverteilung

                        Staatsanwälte im Herzzentrum

                        Noch ermitteln die Staatsanwälte. Doch schon jetzt ist sicher, dass die Kriterien für die Dringlichkeit einer Herztransplantation geändert werden.  Heike Haarhoff

                        In einem Styropor-Behälter wird ein Spenderorgan angeliefert.
                        • 15. 6. 2015, 17:36 Uhr

                          Manipulation bei Organvergabe

                          Münchner Herzensstreit

                          Das Klinikum der Universität München verwahrt sich gegen Vorwürfe bei der Vergabe von Spenderherzen gezielt manipuliert zu haben.  Heike Haarhoff

                          Drei anatomische Modelle des Menschen

                          Herz

                          • FUTURZWEI

                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                            Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • wochentaz
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz lab 2023
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln