• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 7. 2022, 18:03 Uhr

      Debatte ums 9-Euro-Ticket

      Unbedingt verlängern

      Kommentar 

      von Marie Frank 

      Der 9-Euro-Versuch hat zwar den Autoverkehr nicht deutlich eindämmen können. Das Ticket ist trotzdem ein Erfolg, denn es verschafft allen Mobilität.  

      Blick durch ein Zugfenster auf eine Landschaft mit Windanlagen
      • 10. 1. 2018, 14:53 Uhr

        Kommentar Berliner Mobilitätsgesetz

        Helme verhindern keine Unfälle

        Der Berliner Senat plant eine Helm­pflicht für radfahrende Kinder. Sie macht den Verkehr nicht sicherer. Ein Radverkehrsaktivist kommentiert.  Daniel Doerk

        Kind mit Fahrradhelm
        • 18. 6. 2014, 18:47 Uhr

          Unfallfolgen bei Radfahrern

          Rad und Rübe

          Fast alle Studien zur Frage „Helm – ja oder nein?“ sind mangelhaft. Sicher ist: Viele lebensgefährliche Verletzungen bei Unfällen betreffen den Kopf.  Malte Kreutzfeldt

          • 18. 6. 2014, 08:07 Uhr

            Helmhersteller über BGH-Urteil

            Eine Helmpflicht wäre „fatal“

            Die Hersteller freut es, dass es in Deutschland keine Pflicht zum Helmtragen gibt. Der Umsatz wachse ohnehin seit Jahren und Billiganbieter bleiben weg.  Laura Flierl

            • 17. 6. 2014, 19:39 Uhr

              Helmpflicht für Radfahrer

              Vernünftige Kopfentscheidung

              Kommentar 

              von Malte Kreutzfeldt 

              Das BGH-Urteil ist eine vernünftige Entscheidung. Auch wenn die Vorteile des Helmes überwiegen, sollte auf Einsicht statt Zwang gesetzt werden.  

              • 17. 6. 2014, 12:15 Uhr

                Schadenersatz bei Radunfällen

                Helmlose bleiben voll versichert

                Sind Radfahrer, die keinen Helm tragen, mitverantwortlich, wenn sie sich am Kopf verletzen? Bundesgerichtshof hat nun geurteilt, dass das nicht so ist.  Christian Rath

                • 16. 7. 2013, 16:42 Uhr

                  Debatte Helmpflicht für Radfahrer

                  Gefährlicher Kopfschutz

                  Kommentar 

                  von Michael Cramer 

                  Erst wenn viele Radfahrer auf der Straße sind, nehmen Autofahrer auch Rücksicht auf sie. Der Helm bewirkt bewiesenermaßen das Gegenteil.  

                  • 23. 6. 2013, 19:43 Uhr

                    Radclub-Rechtsexperte über Urteil

                    „Helme schützen nicht immer“

                    Der Rechtsreferent des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs, Roland Huhn, über das Gerichtsurteil in Schleswig-Holstein, Alltagsfahrer und Kopfverletzungen.  

                    Helmpflicht

                    • FUTURZWEI

                      Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                      Lesen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Shop
                          • taz lab 2023
                          • Info
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln