piwik no script img
taz logo

HeimatfilmOh wie schön ist Oberbayern

"Beste Zeit" von Marcus H. Rosenmüller ist der seltene Fall eines Heimatfilmes, der sich jede Sehnsucht nach Ferne und Aufbruch verbietet. Jeden Konflikt auch.

Heile Welt in Bayern? Oder eher eine langweilige... Bild: constantin

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • M
    Michael

    Offensichtlich hat die Kritik ein "Preiß" geschrieben wie man hier sagt. Man merkt es unentwegt, auch daran das dieser Film für "deutsch" gehalten wird. Das ist er nicht, er ist bayerisch und wie man auch gleich merkt wenn man ihn sieht hat die Film-Mannschaft auch kein "biserl" versucht das ganze weichzuspülen indem man hochdeutsch spricht. Den so spricht man hier nicht, schon garnicht auf dem Land. DAS wäre in der tat gestellt.

    Jägerzäune kennen wir nur aus dem Fernsehen. Und auch sonst, wie soll ich sagen aber das Klischee stimmt einfach: der gemeine Preiß' versteht Bayern eben nicht. Aber es freut jedenfalls wenn der Film gefallen hat, vielleicht hat er neugier geweckt Bayern mal richtig kennen zulernen. Als das was es ist, nicht nur eine "Region" oder "Bundesland" sondern ein eigener Kosmos. Ein Text über einen vergleichbar aufgezogenen Film aus Frankreich z.B. wäre sicherlich anders ausgefallen.