• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 2. 2021, 18:50 Uhr

      GameStop-Anleger über Aktiencoup

      „Wir wollen neue Standards setzen“

      Kleinanleger wetten gegen mächtige Hedgefonds – und bringen eine tot geglaubte Aktie in schwindelnde Höhen zurück. Interview mit einem, der dabei war.  

      Laden der GameStop-Kette, davor 3 Autos
      • 12. 1. 2021, 12:10 Uhr

        Aus Le Monde diplomatique

        Sponsoren des Brexit

        Vor dem Brexit-Referendum flossen zwei Drittel der Finanzsektor-Spenden in die „Leave“-Kampagne. Warum die Branche mehrheitlich für den Austritt war.  Marlène Benquet, Théo Bourgeron

        Die verwaiste Londoner City im Januar 2021
        • 17. 7. 2018, 17:48 Uhr

          Börse wettet auf Ende des Dax-Konzerns

          Chefchaos bei Thyssenkrupp

          Hedgefonds und Investoren drängen auf Zerschlagung, die Bosse verlassen Thyssenkrupp. Der Aktienkurs des Mischkonzerns steigt trotzdem.  Kai Schöneberg

          Das Duisburger Thyssenkrupp-Stahlwerk, davor ein Kreuz
          • 30. 9. 2016, 17:41 Uhr

            Rohstoffgeschäfte im Kongo

            US-Hedgefonds für Korruption bestraft

            Der New Yorker Hedgefonds Och-Ziff, der sich in Afrika engagierte, hat Schmiergelder gezahlt. Er muss nun in den USA Geldstrafen zahlen.  Dominic Johnson

            Kupfer-Tagebau
            • 14. 4. 2016, 10:17 Uhr

              Argentinien darf wieder Geld leihen

              Neue Schulden für die „Geierfonds“

              Argentinien kann jetzt mit Geld von Investoren seine Schulden bei Hedgefonds bezahlen. Der Rechtsstreit sorgte seit Jahren für Probleme.  

              Ein Mann mit kurzen brauen Haaren. Es ist Alfonso Prat-Gay
              • 2. 4. 2016, 01:00 Uhr

                Reederei-Pleite vor Gericht

                Der Außenseiter Niels Stolberg

                Während das Landgericht gegen den Gründer der Beluga-Reederei verhandelt, fragen sich Viele, warum Bremen ihm nicht geholfen hat, als er in Schwierigkeiten geriet.  Klaus Wolschner

                Der in Konkurs gegangene Reeder Niels Stolberg vor dem Bremer Landgericht.
                • 1. 4. 2016, 08:12 Uhr

                  Argentiniens Schuldentilgung

                  Geierfonds geht vor Vaterland

                  Kommentar 

                  von Jürgen Vogt 

                  Argentiniens Präsident Mauricio Macri will Milliardenschulden in den USA tilgen – um sich anschließend verschulden zu können.  

                  Ein Mann hält ein Demo-Plakat in die Luft
                  • 1. 3. 2016, 11:35 Uhr

                    Argentiniens Schuldenstreit

                    Einigung mit Anhang

                    Kommentar 

                    von Jürgen Vogt 

                    Argentinien will seine Anleiheschulden begleichen. Ein faires Insolvenzrecht wird der Staat aber auch in Zukunft nicht haben.  

                    Ein Mann mit grauen Haaren spricht in einem Verhandlungssaal in ein Mikrofon.
                    • 1. 3. 2016, 08:49 Uhr

                      Argentinien im Schuldenstreit

                      Frieden mit den Geiern

                      Der langwierige Schuldenstreit scheint sich dem Ende zu nähern. Argentiniens Regierung verkündet eine Einigung mit den US-Hedgefonds.  Jürgen Vogt

                      Die blau-weiße Nationalflagge Argentiniens ist links auf dem Bild zusehen. Rechts steht der Finanzminister des Landes, Alfonso Prat-Gray.
                      • 11. 9. 2015, 12:06 Uhr

                        Argentinien und „Geierfonds“

                        Zuspruch von UN-Vollversammlung

                        Mehrheitlich stimmen die Vereinten Nationen für neue Formen internationaler Schuldenregulierung. Praktische Auswirkungen hat das nicht.  Jürgen Vogt

                        Porträt Cristina Kirchner
                        • 13. 3. 2015, 10:15 Uhr

                          Argentinien unterliegt Hedgefonds

                          Im Schwitzkasten

                          Das Land hat einen Rechtsstreit gegen US-Investmentfonds verloren. Es darf seine restlichen Staatsschulden nicht ganz bedienen, bis die Forderungen nicht beglichen sind.  

                          • 1. 12. 2014, 15:44 Uhr

                            Aus Le Monde diplomatique

                            Richter, Geier und Intrigen

                            Argentinien muss bei vielen Ländern Schulden begleichen. Zuerst aber soll es Geld an Hedgefonds zurückzahlen. So will es die US-Justiz.  Marc Weisbrot

                            • 22. 8. 2014, 09:42 Uhr

                              Argentinische Staatsschulden

                              „Gesetzlos“ gegen „Geierfonds“

                              Der Streit um Staatsschulden zwischen Hedgefonds und der argentinischen Regierung geht in die nächste Runde: Nun sprach ein US-Richter ein Machtwort.  

                              • 20. 8. 2014, 12:32 Uhr

                                Schuldenstreit in Amerika

                                Argentinien will US-Gericht umgehen

                                Die argentinische Regierung sucht im andauernden Schuldenstreit mit Hedgefonds nach Lösungen. Nun soll ein neues Gesetz Abhilfe schaffen.  

                                • 11. 8. 2014, 14:16 Uhr

                                  Pleiteland Argentinien

                                  Schulden sind das geringste Problem

                                  Der Streit mit den Hedgefonds bindet in Argentinien Kräfte. Aber was die Menschen im Land viel stärker trifft, sind Rezession und vor allem Inflation.  Jürgen Vogt

                                  • 8. 8. 2014, 13:47 Uhr

                                    Schuldenstreit in Amerika

                                    Argentinien verklagt die USA

                                    Im Dauerkonflikt mit US-Hedgefonds greift Argentinien nach dem letzten Strohhalm: Das Land schaltet den Gerichtshof der Vereinten Nationen ein.  Rene Hamann

                                    • 31. 7. 2014, 09:08 Uhr

                                      Argentiniens Streit mit US-Hedgefonds

                                      Auf zahlungsunfähig herabgestuft

                                      Entgegen den Erwartungen: Die letzte Gesprächsrunde im Schuldenstreit zwischen der argentinischen Regierung und zwei US-Hedgefonds ist gescheitert.  Jürgen Vogt

                                      • 30. 7. 2014, 11:26 Uhr

                                        US-Hedgefonds-Betreiber Paul E. Singer

                                        Der Mann, der Staaten ruiniert

                                        Singer macht Profit mit dem Ausweiden bankrotter Länder. Im Kongo blockierte er sogar Geld für die Cholera-Hilfe. Sein jüngstes Opfer: Argentinien.  Toni Keppeler

                                        • 30. 7. 2014, 09:44 Uhr

                                          Schuldenstreit Argentinien-USA

                                          „Wir arbeiten hart“

                                          Die US-Hedgefonds und Argentinien finden keine Lösung. Davon könnten auch Vereinbarungen mit anderen Gläubigern betroffen sein. Die Staatspleite droht.  

                                          • 29. 7. 2014, 17:02 Uhr

                                            Argentinien bald „zahlungsunfähig“

                                            Keine Verhandlungen mit „Geiern“

                                            Kurz bevor Argentinien als „zahlungsunfähig“ eingestuft wird, begleicht das Land noch ein paar Schulden. Mit den Hedgefonds verhandelt es nicht.  Jürgen Vogt

                                          • weitere >

                                          Hedgefonds

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln