Stefan Leitl mochte mit Greuther Fürth keinen neuen Anlauf auf die Erste Liga nehmen. Mit Hannover 96 setzt er sich erst mal bescheidenere Ziele.
Der Hannover-96-Boss verwechselt die Interessen des Vereins mit seinen. Er möchte den Ex-Kanzler im Stadion sehen. Sport und Politik seien zu trennen.
Beim Spiel gegen Hannover 96 zeigt der HSV, dass er auch ohne große Namen gewinnen kann. Da wirkt der Traum vom Wiederaufstieg gleich weniger absurd.
Der FC St. Pauli geht in der 2. Männerfußball-Bundesliga gegen Hannover 96 mit 0:3 unter und rutscht aus den Aufstiegsrängen.
Dart kann klären helfen, wer die nächste Runde bezahlt – aber auch als Sport betrieben werden. Ein Besuch in der Dartabteilung von Hannover 96.
Raimund Lazar von der Gedenkstätte Bergen-Belsen untersucht Antisemitismus im Fußball. Sein Leitfaden soll kompetentes Intervenieren ermöglichen.
Hannovers Trainer Christoph Dabrowski darf wohl bleiben, trotz der 4:1 Niederlage gegen Werder. Er ist der Kumpeltyp, den die Mannschaft braucht.
Fußball-Zweitligist Hannover 96 reibt sich chronisch an der Frage, wem der Verein eigentlich gehört – den Mitgliedern oder Geldgeber Martin Kind.
Hannover 96 will mit jungem Team zurück in die Erste Liga. Die sportliche Realität legt das nicht zwingend nahe, etwa beim 0:0 gegen Erzgebirge Aue.
Der HSV braucht Geld und überlegt daher, ein No-Go aufzuweichen: die 24,9-Prozent-Regel, die verhindert, dass Aktionäre eine Sperrminorität erreichen.
Auf den geschassten Hannover-96-Sportdirektor Jan Schlaudraff folgt Gerhard Zuber. Mit ihm hat der Verein eigentlich Streit.
Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Hannover 96 gibt es Pfiffe für St. Pauli. Doch auch die glücklicheren Niedersachsen boten nur schmale Kost.
Der Suizid Robert Enkes jährte sich am Sonntag zum zehnten Mal. Wie halten es die Nordclubs heute mit der psychologische Betreuung ihrer Profis?
Die Proteste gegen seinen Spieler Bakery Jatta stärken den Zusammenhalt beim Hamburger SV. Gegen schwache Hannoveraner traf Jatta zum 3:0.
Nach jahrelangem Streit bei Hannover 96 hat Martin Kind den Antrag für eine Ausnahmeregelung von der 50+1-Regel zurückgezogen. Bisher ohne Erklärung.
Fans und der Verein Hannover 96 kämpfen um das letzte Wort: Der eine malt, der andere streicht drüber. Wieder mal geht es um Tradition und Zukunft.
Hannover 96 ist am Samstag vorzeitig aus der 1. Fußball-Bundesliga abgestiegen. Wie es weitergehen soll, ist ob der Querelen im Verein völlig unklar.
Hannover 96 hat gegen Mainz 05 gewonnen. Am Tabellenplatz ändert das nichts, aber die Fans feiern, als wäre der Klassenerhalt geschafft.
Martin Kind ist nicht mehr Präsident von Hannover 96. Allerdings behält er das Sagen in der Kapitalgesellschaft, in der der Profi-Fußball ausgegliedert ist.
Es gibt Gerüchte, dass sich rechte Fans bei Hannover 96 ausbreiten. Der Verein widerspricht. Die Kampagne „Hannover Rechtsaußen“ sammelt Belege.