• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 6. 2022

      Neuanfang bei Hannover 96

      Hoffnungsträger Stefan Leitl

      Stefan Leitl mochte mit Greuther Fürth keinen neuen Anlauf auf die Erste Liga nehmen. Mit Hannover 96 setzt er sich erst mal bescheidenere Ziele.  Christian Otto

      Stefan Leitl im grünen Trikot von Hannover 96 zeigt mit Daumen und Zeigefinger eine Zwei an
      • 2. 6. 2022

        Martin Kind unterstützt Gerhard Schröder

        Der Tenniskumpel des Chefs

        Kommentar 

        von Johannes Kopp 

        Der Hannover-96-Boss verwechselt die Interessen des Vereins mit seinen. Er möchte den Ex-Kanzler im Stadion sehen. Sport und Politik seien zu trennen.  

        Gerhard Schröder und Martin Kind stehen vor einer Sponsorenwand von Hannover 96
        • 8. 5. 2022

          HSV im Aufwind

          Auferstanden aus Ruinen

          Beim Spiel gegen Hannover 96 zeigt der HSV, dass er auch ohne große Namen gewinnen kann. Da wirkt der Traum vom Wiederaufstieg gleich weniger absurd.  Frank Heike

          Ein Kreis von HSV-Spielern umarmt sich
          • 20. 2. 2022

            St. Pauli verliert 0:3 gegen Hannover

            Auch Elfmeter helfen nicht

            Der FC St. Pauli geht in der 2. Männerfußball-Bundesliga gegen Hannover 96 mit 0:3 unter und rutscht aus den Aufstiegsrängen.  Jan Kahlcke

            Hannovers iklas Hult fliegt über St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh
            • 10. 1. 2022

              Dart-Training bei Hannover 96

              Treffsicher weg vom Kneipenimage

              Dart kann klären helfen, wer die nächste Runde bezahlt – aber auch als Sport betrieben werden. Ein Besuch in der Dartabteilung von Hannover 96.  Christian Otto

              • 7. 1. 2022

                Projektleiter über Antisemitismus

                „Widerspruch braucht großen Mut“

                Raimund Lazar von der Gedenkstätte Bergen-Belsen untersucht Antisemitismus im Fußball. Sein Leitfaden soll kompetentes Intervenieren ermöglichen.  

                Vor der Fankurve im Stadion des Halleschen FC ist ein Banner mit der Aufschrift: "Zusammen gegen Gewalt, Rassismus und Antisemitismus".
                • 20. 12. 2021

                  Neuer 96-Trainer Christoph Dabrowski

                  Gekommen, um zu bleiben

                  Hannovers Trainer Christoph Dabrowski darf wohl bleiben, trotz der 4:1 Niederlage gegen Werder. Er ist der Kumpeltyp, den die Mannschaft braucht.  Christian Otto

                  Trainer Christoph Dabrowski steht am Spielfeldrand und hebt in Richtung seiner Spieler einen Daumen
                  • 18. 10. 2021

                    Machtverhältnisse bei Hannover 96

                    Tauziehen vor Gericht

                    Fußball-Zweitligist Hannover 96 reibt sich chronisch an der Frage, wem der Verein eigentlich gehört – den Mitgliedern oder Geldgeber Martin Kind.  Christian Otto

                    Martin Kind trägt einen Mund-Nasen-Schutz in den Farben von Hannover 96.
                    • 8. 11. 2020

                      Hannover 96 holt zuhause nur Remis

                      Hinter den eigenen Idealen

                      Hannover 96 will mit jungem Team zurück in die Erste Liga. Die sportliche Realität legt das nicht zwingend nahe, etwa beim 0:0 gegen Erzgebirge Aue.  Christian Otto

                      Hendrik Weydandt im roten Trikot streckt das Linke Bein in die Luft, um einen Ball zu erwischen
                      • 23. 8. 2020

                        Geldnöte beim Hamburger SV

                        Mehr Macht für Kühne?

                        Der HSV braucht Geld und überlegt daher, ein No-Go aufzuweichen: die 24,9-Prozent-Regel, die verhindert, dass Aktionäre eine Sperrminorität erreichen.  Daniel Jovanov

                        Leere Ränge im Volksparkstadion
                        • 20. 1. 2020

                          Personalentscheidungen von Hannover 96

                          Zum Gespött gemacht

                          Auf den geschassten Hannover-96-Sportdirektor Jan Schlaudraff folgt Gerhard Zuber. Mit ihm hat der Verein eigentlich Streit.  Christian Otto

                          Gerhard Zuber steht im Stadion von Hannover 96
                          • 1. 12. 2019

                            FC St. Pauli verliert gegen Hannover 96

                            Nordderby des Grauens

                            Nach der 0:1-Heimniederlage gegen Hannover 96 gibt es Pfiffe für St. Pauli. Doch auch die glücklicheren Niedersachsen boten nur schmale Kost.  Marco Carini

                            • 12. 11. 2019

                              Psychologische Betreuung bei Nordclubs

                              Depression kein Tabuthema mehr

                              Der Suizid Robert Enkes jährte sich am Sonntag zum zehnten Mal. Wie halten es die Nordclubs heute mit der psychologische Betreuung ihrer Profis?  Alina Götz

                              Spieler von Hannover 96 stehen auf dem Rasen bei der Gedenkminute für Robert Enke
                              • 2. 9. 2019

                                HSV-Sieg über Hannover 96

                                Heilsame Haltung

                                Die Proteste gegen seinen Spieler Bakery Jatta stärken den Zusammenhalt beim Hamburger SV. Gegen schwache Hannoveraner traf Jatta zum 3:0.  Daniel Jovanov

                                Die Spieler des HSV stürzen sich im Pulk auf Bakery Jatta.
                                • 4. 8. 2019

                                  Privatisierung des Fußballs

                                  Kind macht Rückzieher

                                  Nach jahrelangem Streit bei Hannover 96 hat Martin Kind den Antrag für eine Ausnahmeregelung von der 50+1-Regel zurückgezogen. Bisher ohne Erklärung.  Christian Otto

                                  Ein Reporter interviewt Martin Kind.
                                  • 26. 7. 2019

                                    Hannover 96 kabbelt sich mit Fans

                                    Der Stromhäuschen-Battle

                                    Fans und der Verein Hannover 96 kämpfen um das letzte Wort: Der eine malt, der andere streicht drüber. Wieder mal geht es um Tradition und Zukunft.  Inga Kemper

                                    Zwei Fotos, eines zeigt den ursprünglichen Schriftzug, das andere die übermalte und dann angesprayte Variante
                                    • 12. 5. 2019

                                      Hannover 96 nur noch zweitklassig

                                      Ratlos vor den Trümmern

                                      Hannover 96 ist am Samstag vorzeitig aus der 1. Fußball-Bundesliga abgestiegen. Wie es weitergehen soll, ist ob der Querelen im Verein völlig unklar.  Christian Otto

                                      Ein kleiner Junge mit dem grünen Fan-Schal Hannovers steht hinter einem Zaun.
                                      • 28. 4. 2019

                                        Abstiegskampf in der Bundesliga

                                        96 sendet Lebenszeichen

                                        Hannover 96 hat gegen Mainz 05 gewonnen. Am Tabellenplatz ändert das nichts, aber die Fans feiern, als wäre der Klassenerhalt geschafft.  Christian Otto

                                        Jubeln: Hendrik Weydandt und Jonathas
                                        • 25. 3. 2019

                                          Vereinspräsident Martin Kind abgewählt

                                          Götterdämmerung bei Hannover 96

                                          Martin Kind ist nicht mehr Präsident von Hannover 96. Allerdings behält er das Sagen in der Kapitalgesellschaft, in der der Profi-Fußball ausgegliedert ist.  Christian Otto

                                          Martin Kind steht hinter einem Rednerpult mit 96-Logo.
                                          • 17. 1. 2019

                                            Nazi-Suche bei Hannover 96

                                            Rechte Geister im Stadion

                                            Es gibt Gerüchte, dass sich rechte Fans bei Hannover 96 ausbreiten. Der Verein widerspricht. Die Kampagne „Hannover Rechtsaußen“ sammelt Belege.  André Zuschlag, Andrea Maestro

                                            Mann schwenkt Fahne in Vereinsfarben schwarz-weiß-grün vor Fanblock von Hannover 96
                                          • weitere >

                                          Hannover 96

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln