piwik no script img

Handelsverbot für FelleSchuhe aus Hund, Mütze aus Katze

Hunde und Katzen werden zur Fellgewinnung unter oft grauenvollen Bedingungen gehalten. Nach zähem Kampf mit Tierschützern erließ die EU nun ein Handelsverbot für ihre Felle.

Noch landet ihr Fell als Rheumadecke, Spielzeug oder Lederaccessoire in Europa. Bild: ap

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • CS
    Carmen Sander

    Lederschuhe aus Hundeleder oder Katzen werde ich nie kaufen. Diese Tatsache dass Leder aus diesen Tieren gewonnen wird, bringt alle Tierschützer auf die Barrikaden. Es gibt eine so große Auswahl an Goretex-Schuhen, Leinenschuhen, neue Sportmaterialien, dass Schuhe aus Leder unerwünscht sind. Unsere Familie wird sich nie mehr einen Schuh aus Leder kaufen.

    Mit entsetzen Grüßen

    Carmen Sander