piwik no script img

Handelskammer contra Senat

Die Hamburger Handelskammer traut dem Senat finanziell nicht mehr über den Weg. Pünktlich zum Beginn der Haushaltsdebatte in der Bürgerschaft am kommenden Montag wandte sich die Kammer mit folgendem Vorschlag an Öffentlichkeit und Fraktionsvorsitzende der Bürgerschaftsparteien: Das Parlament möge doch bitte eine „Expertenkommisssion für Haushaltssanierung“ einsetzen. Mit anderen Worten: Der Senat samt Kassenwart Curilla sind dazu nicht fähig.

Hintergrund der Attacke: Die mit der Verabschiedung des Haushalts '93 erstmals greifende Erhöhung der Gewerbesteuern. Das behagt den Hamburger Unternehmen nicht. Sie möchten lieber alle Möglichkeiten der Privatisierung entbehrlicher Staatsunternehmen und die Veräußerung von staatlichen Wohnungen prüfen lassen. Unverzichtbar sei auch die Streichung von Subventionen. Falls die Bürgerschaft der Erhöhung der Gewerbesteuer zustimme, so die Kammer, werde das Vertrauen in die Wirtschaftspolitik erschüttert. taz

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen