Um ihre Offensive in Gaza ausweiten zu können, verschickt die israelische Armee massenhaft Einberufungsbefehle. Die Huthi-Miliz setzt ihre Angriffe auf Israel fort.
Israels Inlandsgeheimdienstchef Ronen Bar belastet Ministerpräsident Netanjahu. Der israelische Sicherheitsrat warnt vor „Tag des Zorns“ der Palästinenser.
Israels Angriff im Gazastreifen galt laut Regierung einer Hamas-Kommandozentrale. Die EU unterstützt die Palästinensische Autonomiebehörde mit 1,6 Milliarden Euro.
Mittlerweile ist der Gazastreifen faktisch dreigeteilt. Und Verteidigungsminister Israel Katz kündigt eine Intensivierung der Militäroffensive in dem gesamten Palästinensergebiet an.
Im palästinensischen Flüchtlingslager Dschabalija gingen hunderte Menschen auf die Straße. Die Proteste richten sich sowohl gegen die Hamas als auch gegen Israel.
Das israelische Militär weitet seine Bodenoffensive im Norden des Gazastreifens aus. Im Süden rücken Truppen auf Rafah vor. Hunderttausende suchen Schutz.
Auch die Waffenruhe an der israelischen Nordgrenze ist brüchig geworden. Unterdessen droht Verteidigungsminister Israel Katz der Hamas mit der „Annexion“ von Teilen des Gazastreifens.