piwik no script img

HEUTE: Buchpremiere Carbonara für 300 Personen

So leichtgemut kann's gehn: Der hiesige Buchhändler Vincenzo Orlando langt in die Schatulle mit Erinnerungen, Abt. „Schöne“, Unterabt. „Apulien“, geht mit den knapp vierzig Seiten zu Bettina Wassmann, welche ihm Buchdeckel drumrum macht: und fertig ist das kleinwinzige Plaudertäschchen mit der Geschichte für zwischendurch.

Bunte Reisen dürfen wir darin miterlesen; die apulischen Freunde lernen wir kennen und ihre Kochlust, und am Ende den dicken Schauspieler Ugo, wie er einmal Carbonara für dreihundert Personen (des Büchleins Titel) gekocht hat: im „legendären Hotel Weylin“, New York, mit Fahrstuhl und Chronometer zwischen Kellerküche und 22. Stock pendelnd; und siehe, die Nudeln sind nicht verklebt, sondern locker und al dente gelungen wie dies Büchelchen für zwischendurch. schak

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen