• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 20. 4. 2022

      Bezahlung von Kita-Er­zie­he­r:in­nen

      Wenig Lohn für wichtige Arbeit

      Über 90 Prozent des Kitapersonals sind Frauen, nach wie vor werden sie schlecht bezahlt. Verbände und Po­li­ti­ke­r:in­nen fordern, das zu ändern.  Shoko Bethke

      Mehrere bunte Rucksäcke hängen an einer bemalten Wand
      • 24. 8. 2021

        Studie zu Kita-Ausbau in Deutschland

        Kein Grund für Eigenlob

        Kommentar 

        von Ralf Pauli 

        Eine Studie bescheinigt Kitas mehr Qualität. Zwei Ziele hat die GroKo aber verfehlt: die Ost-West-Kluft zu verkleinern und mehr Personal zu gewinnen.  

        Kinder im Bällebad
        • 24. 8. 2021

          Kitabetreuung im Ländervergleich

          Zu große Gruppen, zu wenig Personal

          Die Unterschiede bei der Kitaqualität sind riesig, zeigt eine Studie der Bertelsmann-Stiftung. Dazu kommt: Bis 2030 fehlen 230.000 Erzieher:innen.  Ralf Pauli

          3 Kinder auf balancieren auf einer Leiter
          • 20. 5. 2021

            Nachfolge von Ex-Familienministerin Giffey

            Kinder sind kein Anhängsel

            Kommentar 

            von Anna Lehmann 

            Wenn die SPD ihr Gerechtigkeitsversprechen ernst nimmt, sollte sie den Posten von Ex-Familienministerin Franziska Giffey fachgerecht nachbesetzen.  

            Die ehemalige Familienministerin Giffey mit Kita-Kindern.
            • 20. 11. 2019

              Auslegung des Gute-Kita-Gesetzes

              Das Personal ist der Schlüssel

              Kommentar 

              von Ralf Pauli 

              Es ist nicht falsch, mit Bundesgeld Eltern von Kita-Kindern zu entlasten. Aber die Länder sollten kapieren, dass sie in Personal investieren müssen.  

              Junge streckt die Zunge raus.
            • Milliarden für bessere Kitas

              Das „Geld-für-alles-Gesetz“

              5,5 Milliarden Euro verteilt Familienministerin Giffey für bessere Kitas an die Länder. Viele stecken das Geld auch in Gebührenfreiheit.  Ralf Pauli

              Familienministerin Giffey hüpft mit Kindern
              • 31. 10. 2019

                Abschluss der Bundesfamilienministerin

                Giffey kann Doktortitel behalten

                Die Familienministerin kann sich nach der Entscheidung über ihren Doktortitel gleich wieder ihrem Lieblingsthema widmen. In Mainz geht es um mehr Geld für Kitas.  

                Franziska Giffey rückt ihren bunten Hut zurecht
                • 27. 9. 2019

                  Neuer Vergleich zu Kita-Personal

                  Schlusslicht bei Krippen

                  Hamburg hatte 2018 mit 1 zu 4,8 die schlechteste Erzieher-Kind-Relation der alten Länder. Bis 2021 soll es besser werden, aber noch fehlen Fachkräfte.  Kaija Kutter

                  Zwei kleine Kinder schauen neben buntem Spielzeug aus dem Fenster
                  • 26. 9. 2019

                    Qualität und Bedingungen in den Kitas

                    ErzieherIn bleiben ist zu schwer

                    Kommentar 

                    von Anna Lehmann 

                    Jeder Vierte schmeißt den Erzieher-Job nach fünf Jahren hin. Es braucht deutlich höhere Löhne, klar. Aber auch bessere Strukturen.  

                    Drei Kinder gucken lustig aus einem Schuppen
                    • 26. 9. 2019

                      Kitabetreuung im Ländervergleich

                      Tausende ErzieherInnen fehlen

                      Damit Kinder in Kita und Krippe optimal betreut werden, fehlen laut Bertelsmann-Stiftung 100.000 ErzieherInnen – im Osten mehr als im Westen.  Anna Lehmann

                      Eine Erzieherin läuft mit vielen Kita-Kindern über eine Wiese. Sie tragen Rucksäcke
                      • 24. 9. 2019

                        Senat

                        300 Euro mehr in Brennpunkt-Kitas

                        Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) kann binnen vier Jahren 239 Millionen Euro aus dem Gute-Kita-Gesetz des Bundestags verteilen.  Stefan Alberti

                        • 2. 9. 2019

                          Brennpunktzulage für Berliner Kitas

                          Schon einmal gründlich gefloppt

                          Kommentar 

                          von Anna Klöpper 

                          Das Gute-Kita-Gesetz soll in Berlin unter anderem eine Brennpunktzulage finanzieren. Dabei ist man mit dieser Idee in den Schulen bereits gescheitert.  

                          • 2. 9. 2019

                            Gute-Kita-Gesetz: Millionen für Berlin

                            Brennpunktzulage auch für Kitas

                            Ein Teil der Gelder aus dem Gute-Kita-Gesetz soll in eine Brennpunktzulage für ErzieherInnen fließen. Auch die Tagespflege darf auf mehr Geld hoffen.  Anna Klöpper

                            • 10. 3. 2019

                              Kolumne Jung und dumm

                              Vorher wissen, was nachher passiert

                              Kolumne Jung und dumm 

                              von Adrian Schulz 

                              Es ist das uralte Problem von Philosophen, Dichtern, Kindern und Menschen, die gezielt tätig werden wollen: Was soll ich machen? Und wo beginnen?  

                              Ärztinnen tragen Mundschutz und desinfizieren ihre Hände
                              • 1. 1. 2019

                                Neues Kita-Gesetz in den Bundesländern

                                Gebührenfreiheit nicht überall

                                Das sogenannte Gute-Kita-Gesetz soll deutliche Verbesserungen für Kinder und Eltern bringen. In den Bundesländern wird es unterschiedlich umgesetzt.  

                                Ein Kind malt ein lachendes Gesicht
                                • 14. 12. 2018

                                  taz-Adventskalender (15)

                                  Ab 2019, Kinder, wird’s was geben

                                  Bundestag und Bundesrat haben am Freitag das Gute-Kita-Gesetz beschlossen. Für Berlin springen immerhin 300 Millionen Euro raus. Was tun damit?  Antje Lang-Lendorff

                                  • 14. 12. 2018

                                    Kita-Gesetz beschlossen

                                    5,5 Milliarden Euro bis 2022

                                    Das „Gute-Kita-Gesetz“ hat Bundestag und Bundesrat passiert, obwohl es viel Kritik gab. Die Länder wollen die Mittel dauerhaft. Die Opposition hatte mehr erwartet.  

                                    Verschiedenfarbige Buntstifte stehen in einer Kita auf einem Tisch
                                    • 30. 10. 2018

                                      SPD und Groko nach der Hessen-Wahl

                                      Jetzt bloß keine Panik

                                      Nach der Hessen-Wahl ist SPD-Chefin Andrea Nahles wild entschlossen, weiterzumachen. Andere Stimmen fordern ein Groko-Ende – nur wie?  Stefan Reinecke, Tobias Schulze

                                      Andrea Nahles und Thorsten Schäfer-Gümbel verlassen ein Gebäude, ein roter Lichtreflex zieht sich als Streifen quer durchs Bild
                                      • 18. 10. 2018

                                        Kommentar zum „Gute-Kita-Gesetz“

                                        Kontrolle für Giffeys Milliarden

                                        Familienministerin Franziska Giffey bringt das „Gute-Kita-Gesetz“ auf den Weg. Aber kommt die Förderung auch wirklich in den Kitas an?  Simone Schmollack

                                        Franziska Giffey an einem Rednerpult

                                      Gute-Kita-Gesetz

                                      • Abo

                                        Lesen Sie die taz 10 Wochen digital und am Wochenende auf Papier. Dazu gibt es den taz Reiseführer „Deutschland für Eigensinnige".

                                        lesen+reisen
                                      • taz
                                        • Themen
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz lab 2022
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • taz Talk
                                            • Arbeiten in der taz
                                            • taz wird neu
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Thema
                                            • Panter Stiftung
                                            • Panter Preis
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • Christian Specht
                                            • e-Kiosk
                                            • Salon
                                            • Kantine
                                            • Archiv
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Kontakt
                                            • Impressum
                                            • Redaktionsstatut
                                            • Datenschutz
                                            • RSS
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln