■ Gut zu wissen: Fahrradwerkstatt für Flüchtlinge
Seit Februar arbeitet das Jugendzentrum Pankow daran, in einem Flüchtlingslager in Kroation eine Fahrradwerkstatt und -ausleihstation für bosnische Flüchtlinge aufzubauen. Die bosnischen Flüchtlinge haben weder die Möglichkeit, an der Beendigung des Krieges mitzuwirken, noch können sie ihre Kräfte für ihr Überleben einsetzen, weil sie weder arbeiten dürfen, um Geld für ihren Lebensunterhalt zu verdienen, noch können und brauchen sie sich um ihre Unterkunft und Essen zu kümmern. Sie sind quasi zum Nichtstun verdammt. Darum sieht das Jugendzentrum eine Aufgabe darin, schon bestehende Aktivitäten zu unterstützen und neue anzuregen. Für eine Fahrt Anfang Mai in mehrere Flüchtlingslager werden noch Fahrräder, -ersatzteile, Werkzeug sowie Geldspenden gebraucht. Wer also diese Aktion unterstützen will, kann seinen „Fahrradschrott“ im JUP, Florastraße 84 abgeben oder dort anrufen (482 83 83, Christoph Leucht). PS: Am 19. April findet um 19 Uhr dortselbst eine Veranstaltung statt, auf der über die Arbeit berichtet wird.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen