piwik no script img

■ Grüne wollen deutliche ReduzierungKoalitionsstreit über die Stärke der Bundeswehr

Kiel/Bonn (AFP/dpa) – Die Bundeswehr soll nach dem Willen der Grünen schon bald deutlich verkleinert werden, bekräftigte gestern ihre verteidigungspolitische Sprecherin, Angelika Beer, gegenüber den Kieler Nachrichten. Sicher sei, daß die Stärke der Bundeswehr von derzeit 340.000 auf 200.000 Mann reduziert werde.

Der SPD-Verteidigungsexperte Walter Kolbow widersprach nachdrücklich Beers Behauptungen. Er verwies auf die geplante Wehrstrukturkommission, die bis zum Jahr 2000 Umfang, Wehrform, Ausbildung und Ausrüstung der Streitkräfte überprüfen soll. Vor Abschluß dieser Arbeit sollen keine „Sach- und Haushaltsentscheidungen“ getroffen werden. Beer kündigte hingegen erste Schritte zur Verkleinerung der Bundeswehr vor 2000 an. Rudolf Scharping hatte die vorläufige Beibehaltung der Ausstattung der Bundeswehr zur Vorbedingung für seine Amtsübernahme gemacht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen