: Gründung gescheitert
■ Keine Mitglieder für die Statt Partei
Die Gründung des Berliner Landesverbandes der Statt Partei ist am Sonnabend an der geringen Zahl von Parteimitgliedern gescheitert. Zwar waren die 32 vom Bundesvorstand bestätigten Mitglieder anwesend, doch reichte das nicht. Die Partei-Satzung schreibt für eine Landesverbandskonstituierung die Anwesenheit von 100 Mitgliedern vor. Im Gegensatz zur bisher üblichen Praxis durften bei der Gründung des Berliner Landesverbandes vor Ort keine Mitglieder aufgenommen werden, sagte Koordinatorin Ursula Strube. Kurz vor Beginn der Veranstaltung habe der Bundesvorstand dieses Verfahren telefonisch ohne Begründung abgelehnt. Über 100 Interessenten, darunter 40, die schon einen Antrag auf Parteimitgliedschaft gestellt hatten, mußten unverrichteter Dinge wieder gehen. Als mögliche Ursache für die Entscheidung sieht Frau Strube „personelle Querelen“ im Bundesvorstand. Dennoch werde ein neuer Anlauf für die Gründung des Berliner Landesverbandes unternommen, voraussichtlich Ende Mai oder Anfang Juni. ADN
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen