• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2022

      Massenentlassungen bei Gorillas

      Klage wird mitgeliefert

      Nach den Massenentlassungen beim Lieferdienst Gorillas wollen ehemalige Mit­ar­bei­­te­r*in­nen vor Gericht ziehen. Sie erheben schwere Vorwürfe.  Marie Frank

      Ein Fahrradkurier von Gorillas an einer Ampel in Berlin Mitte
      • 18. 5. 2022

        Arbeitskampf bei Lieferdiensten

        Ausbeutung wird mitgeliefert

        Der Bringdienst Getir steht wegen Union Busting und schlechten Arbeitsbedingungen in der Kritik. Bei anderen Lieferdiensten sieht es nicht besser aus.  Marie Frank

        Ein Getir-Lieferant bei der Auslieferung mit einem Roller auf regennasser Straße.
        • 2. 5. 2022

          Betriebsrat für Lieferdienst

          Getir macht einen auf Tesla

          Der Lieferdienst Getir will eine Betriebsratswahl vorbereiten. Das Workers Collective kritisiert, dass WarenhausmitarbeiterInnen außen vor bleiben.  Peter Nowak

          Arbeiter*innen bei Getir packen Lebensmittel in braune Packpapiertüten zur Auslieferung
          • 6. 4. 2022

            Gorillas-Fahrer klagen gegen Entlassung

            Wilde Streiks waren illegal

            Drei Berliner Fahrer des Startups klagen gegen ihre fristlose Kündigung nach den Protesten im Herbst. Das Gericht gibt dem Arbeitgeber Recht.  Simon Zamora Martin

            Protest vor einer Gorillas Niederlassung
            • 31. 3. 2022

              Kundgebung für Lieferdienst in Mitte

              Eine bedrohte Art

              In Mitte protestieren An­woh­ne­r*in­nen erst gegen, dann für ein Warenlager des Lieferdienstes Gorillas in ihrer Straße.  Peter Nowak

              • 12. 3. 2022

                Lieferdienst gegen Be­triebs­rä­t:in­nen

                Schneller gekündigt als gefahren

                Beim Kurierdienst Gorillas sollen sämtliche Angestellte eines Lagers entlassen werden. Darunter befinden sich auffällig viele Betriebsratsmitglieder.  Marie Frank

                Gorillasfahrer an Fahrradständer
                • 10. 3. 2022

                  Arbeitskampf bei Gorillas

                  Rider sind geliefert

                  Der Lebensmittel-Kurierdienst Gorillas schließt einen Standort und kündigt 87 Mit­ar­bei­te­r*in­nen, darunter auch drei Mitglieder des Betriebsrats.  Marie Frank

                  Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.
                  • 29. 12. 2021

                    Organisierung bei Lieferando

                    Fah­re­r mit Rad sucht Betriebsrat

                    2.500 Angestellte von Lieferando sollen einen Betriebsrat bekommen. Derweil profitiert Gorillas vom Rückzug der Konkurrenz.  Erik Peter

                    fahrer mit Lieferando-Rucksack
                    • 28. 12. 2021

                      taz-Serie „Was macht eigentlich …?“ (1)

                      Solidarität? Fehlanzeige!

                      Im zweiten Coronajahr ist von der seit Beginn der Pandemie so beschworenen Solidargemeinschaft nicht viel übrig. Drei Lehren aus 2021.  Timm Kühn

                      Eine Hand hält eine andere hand im Gummihandschuh
                      • 28. 11. 2021

                        Arbeitskampf bei Online-Lieferdienst

                        Gorillas wählen Betriebsrat

                        Erfolg für die prekär beschäftigten Angestellten des Online-Lieferdienstes: Gegen den Willen des Managements hat sich ein Betriebsrat gegründet.  Manuel Aguigah

                        • 20. 11. 2021

                          Sieg für Gorillas-ArbeitnehmerInnen

                          Fair wird diese Branche nie

                          Kommentar 

                          von Claudius Prößer 

                          Die Angestellten des Schnell-Lieferdienstes Gorillas dürfen jetzt einen Betriebsrat wählen. Doch bringt das kurz- und langfristig überhaupt etwas?  

                          Papiertüte mit "Gorillas"-Aufdruck
                          • 17. 11. 2021

                            Unternehmen scheitert vor Arbeitsgericht

                            Gorilla mit Knebel

                            Der Lebensmittellieferrant Gorillas darf die Gründung eines Betriebsrats nicht verhindern. Für die kämpferische Belegschaft ist das ein großer Erfolg.  Erik Peter, Hanno Rehlinger

                            Blick ins Gericht: Mann mit Gorillas-Jacke
                            • 16. 11. 2021

                              Lieferdienst Gorillas

                              Mini-Gorillas vs. Rider-Rechte

                              Der Lieferdienst führt ein Franchise-Modell für seine Lagerhäuser ein. Der Schritt dient wohl dazu, die Gründung eines Betriebsrats zu verhindern.  Erik Peter

                              Protest mit Stinkefingern und Maske von Gorillas-Gründer Kagan Sumer
                              • 16. 11. 2021

                                Arbeitsbedingungen bei Lieferdiensten

                                Riders on the Storm

                                Die Gorillas-Rider trommeln zur Demo. Aber sie sind längst nicht die einzigen, die unter schlechten Arbeitsbedingungen leiden.  Sara Guglielmino

                                Wolt-Fahrer auf einer Brücke
                                • 9. 11. 2021

                                  Umstrittener Lieferdienst

                                  Gorillas verklagt Rider

                                  Nach den jüngsten Massenentlassungen ziehen Fah­re­r:in­nen vor Gericht. Gleichzeitig geht Gorillas gegen Wahlvorstand des Betriebsrats vor.  Caspar Shaller

                                  Protestaktion mit Maske.
                                  • 14. 10. 2021

                                    Gorillas und das LKA

                                    Staatsschutz beobachtet Streikende

                                    Seit Juni beobachten Staatsschützer Proteste von Gorillas-Mitarbeitern. Begründet wird dies mit Unterstützungsaufrufen „linksextremistischer Gruppen“.  Erik Peter

                                    Transparent und Demonstrierende vor Gorillas-Zentrale
                                    • 11. 10. 2021

                                      Entlassungen bei Gorillas

                                      Mehr kämpferische Gewerkschaften

                                      Kommentar 

                                      von Timm Kühn 

                                      Der Lieferdienst Gorillas macht Profite ohne Rücksicht auf Verluste. Verdi sollte den Arbeitskampf der Rider bedingungslos unterstützen.  

                                      Ein Beschäftigter des Express-Lieferdiensts Gorillas klebt bei einer Demonstration vor der Firmenzentrale für bessere Arbeitsbedingungen ein Transparent mit der Aufschrift „Gorillas - We Fire in 10 Minutes“ an einer Wand fest.
                                      • 11. 10. 2021

                                        Arbeitskampf bei Lieferdiensten

                                        Kein Streik ist illegal

                                        Der Lieferdienst Gorillas entlässt massenhaft aktive Arbeitnehmer:innen. Die Entlassungen könnten rechtswidrig sein.  Timm Kühn

                                        Mitarbeiter protestieren mit einer Lärm-Demo vor der Firmenzentrale.
                                        • 9. 10. 2021

                                          Arbeitgeber wie aus dem Urkapitalismus

                                          Boykottiert die Gorillas

                                          Kommentar 

                                          von Erik Peter 

                                          Startups wie der Lieferdienst Gorillas setzen voll auf Wachstum – und zuletzt auf gute Arbeit für ihre Fahrer. Zeit, die App zu löschen!  

                                          Mehrere Menschen auf der Straße, die ein langes Transparent mit Parolen gegen Gorillas halten
                                          • 6. 10. 2021

                                            Fahrradkuriere in Berlin

                                            Gorillas feuert Mitarbeiter

                                            Protest vor der Gorillas-Zentrale in Berlin. Mehr als 300 Rider sollen ihre Jobs verloren haben, weil sie sich an wilden Streiks beteiligt haben.  Plutonia Plarre, Sara Guglielmino, Simon Zamora Martin

                                            Protest vor der Gorillas Zentrale in Berlin
                                          • weitere >

                                          Gorillas

                                          • Shop

                                            40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                            Mitspielen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln