• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 4. 2023, 08:09 Uhr

      Die Wahrheit

      Ich, die Gitarren und noch mehr

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Harriet Wolff 

      Ein Phänomen, zwei Städte: In Berlin und in Paris bringt ein verlassenes oder vergessenes Instrument die Gedanken zum Schwingen …  

      • 3. 12. 2022, 14:50 Uhr

        Neue Musik aus Berlin

        Stetig gehämmert

        Kolumne Berlinmusik 

        von Robert Mießner 

        Für sein neues Album „Good Morning“ hat Alexander Markvarts seine Akustikgitarre unter anderem in einem Swimmingpool eingespielt. Das klingt Hammer.  

        Alexander Markvart beugt sich über seine flach auf dem Tisch liegende Gitarre, auf die er den Fuß einer Stimmgabel hält
        • 4. 11. 2022, 09:19 Uhr

          Bettina Wegner wird 75

          Sind so große Herzen

          In Ost und West eine Ikone: Die Liedermacherin und Sängerin Bettina Wegner hat allen politischen Systemen getrotzt. Und wird genau deswegen geliebt.  Jan Feddersen

          Portrait von Bettina Wegner
          • 29. 7. 2022, 03:00 Uhr

            Charango-Virtuose über Traditionsmix

            „Nicht auf einen Stil festlegen“

            Die Musiktage im niedersächsischen Freden porträtieren den argentinischen Charango-Virtuosen Diego Jascalevich. Er mischt gern die Musiktraditionen.  

            Ensemble Camerata Freden in der Zehntscheune
            • 30. 1. 2022, 10:00 Uhr

              Der Bremer Songwriter Andree Krenke

              Nächster Halt, nächste Strophe

              Andree Krenke wollte Rockstar werden und die Zeit bis dahin als Busfahrer überbrücken. Heute fährt er immer noch Bus und schreibt ständig neue Songs.  Frank Schümann

              Andree Krenke hält eine Gitarre und macht sich Notizen.
              • 18. 11. 2021, 14:02 Uhr

                Punkband Gustaf aus New York

                Es werden herrliche Zeiten kommen

                Kolumne Großraumdisco 

                von Thomas Mauch 

                Gustaf ist eine Band aus Brooklyn mit nervös überdrehter Musik und voller Dringlichkeit. Überhaupt winkt eine gitarrenlärmende Zukunft.  

                Die vier Musikerinnen der US-Band Gustaf und der eine Musiker ganz links
                • 7. 10. 2020, 14:28 Uhr

                  Nachruf auf Gitarrist Eddie Van Halen

                  Triumphzug durch alle Tonleitern

                  Gitarrenlegende Eddie Van Halens orgiastisches Solieren war Alleinstellungsmerkmal der US-Band Van Halen. Nun ist er gestorben.  Julian Weber

                  Zwei Männer auf einer Bühne, mit Mikro und Gitarre
                  • 14. 6. 2020, 11:59 Uhr

                    Zum 25. Todestag von Rory Gallagher

                    Schweiß und Passion

                    Er liebte den Blues, aber der Rock war nur eine halbe Umdrehung des Lautstärkereglers entfernt. Erinnerungen an Rory Gallagher.  Frank Schäfer

                    Ein schwitzender Mann gibt auf einer Gitarre alles
                    • 28. 4. 2020, 08:16 Uhr

                      YouTube-Tutorial von US-Band

                      Steht die Gitarre kopf?

                      Dave Longstreth ist Mastermind der US-Band Dirty Projectors und gibt Fans Gitarrenunterricht bei Youtube. Dabei präsentiert er eine neue EP.  Volker Zander

                      Dave Longstreth mit Blumenstrauß
                      • 25. 1. 2020, 17:21 Uhr

                        US-Gitarrist Jeff Parker

                        Fortwährende Verwandlung

                        Jeff Parker führt Jazz als Great Black Music in ein neues Zeitalter. Mit seinem HipHop-affinen Album „Suite for Max Brown“ kommt er nach Deutschland.  Olaf Maikopf

                        Jeff Parker in einem Profibild
                        • 4. 7. 2019, 17:39 Uhr

                          Neil Young in Berlin

                          Der alte Young

                          Die Fans sind in die Jahre gekommen, wie der Godfather of Grunge selbst. Abgesehen davon ist der bei seinem Konzert in Berlin aber ganz der alte.  Plutonia Plarre

                          Der Musiker Neil Young bei seinem ersten Auftritt in Deutschland resden
                          • 27. 4. 2019, 16:36 Uhr

                            Musiker Michael Rother

                            Gondelnde Sounds vom anderen Stern

                            Michael Rother war Mitbegründer der Krautrockbands Neu! und Harmonia. Eine Retrospektive würdigt nun sein Soloschaffen.  Lars Fleischmann

                            Der Musiker Michael Rother sitzt auf einem Stuhl in seinem Plattenlabel Grönland Office.
                            • 19. 7. 2018, 15:42 Uhr

                              Sampler mit Musik aus Botswana

                              Die Freiluft-Saloons von Gaborone

                              Gitarre spielen und einen Hirse-Shake zischen: Auf „I’m not here to hunt rabbits“ kann man eigenwillige Musiker aus dem Süden Afrikas entdecken.  Ole Schulz

                              ein Mann mit Gitarre
                              • 31. 1. 2018, 13:07 Uhr

                                Australische Soul-Sängerin Nai Palm

                                Pop mit Ureinwohnern

                                Die Songs von Nai Palms „Needle Paw“ sind inspiriert von bulgarischen Frauenchören, türkischem Psychedelic und Aborigines-Klagegesang.  Stefan Hochgesand

                                Unbekleidete Frau mit Tattoos, Sticker und Vogel
                                • 27. 1. 2017, 11:33 Uhr

                                  Liedermacherin in Berlin

                                  Von Kugelkörpern und Tierliebe

                                  Gegen soviel Freundlichkeit kann man sich kaum wehren. Fee Badenius tritt am Freitag und Samstag in Friedrichshain im Zebrano-Theater auf.  Linda Gerner

                                  Die Sängerin Fee Badenius sitzt gemeinsam mit ihren Musikern an einer Bar.
                                  • 15. 12. 2016, 11:40 Uhr

                                    Postpunk-Schwaben-Musik

                                    Keine Zeit für Zärtlichkeit

                                    Schon wieder Postpunk aus Stuttgart: Die Band Karies und ihr anstrengendes, aber auch schönes Album „Es geht sich aus“.  Tabea Köbler

                                    vier junge Männer, brav nebeneinander
                                    • 19. 1. 2016, 09:07 Uhr

                                      Zum Tod von Glenn Frey

                                      Eagles-Mitgründer gestorben

                                      Mit Hits wie „Take It Easy“ verströmten die Eagles das warme Lebensgefühl des California Rock. Nun trauert die Band um ihren Mitgründer und Gitarristen.  

                                      Glenn Frey singt auf der Bühne mit einer Gitarre um die Schulter.
                                      • 15. 5. 2015, 15:57 Uhr

                                        Zum Tod des Blueslegende B.B. King

                                        Verbogene Noten

                                        Er kam von den Baumwollfeldern des Mississippi. Mit seinen aufbrausenden Akkorden und subtilen Vibratos hat B.B. King den Blues geprägt.  Franz-Xaver Zipperer

                                        • 12. 4. 2015, 18:11 Uhr

                                          Neues Album von Sir Richard Bishop

                                          Entgrenzt in Tanger

                                          Eigentlich wollte Gitarrist Sir Bishop Richard in Marokko entspannen. Herausgekommen sind die großartigen „Tangier Sessions“.  Jens Uthoff

                                        • weitere >

                                        Gitarre

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln