• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 5. 2022

      Ungarn-Abstecher des Giro d'Italia

      … und jetzt zum Sport

      Aus dem Giro dell’Ungheria wird nun wieder eine Italien-Rundfahrt. Und das Politische? Wurde beim Ausflug der Radprofis an den Balaton ausgeblendet.  Tom Mustroph

      Im Konfettiregen: der Niederländer Mathieu van der Poel im begehrten rosa Trikot.
      • 8. 5. 2021

        Vor dem Start des Giro d'Italia

        Ermüdungskampf quer durch Italien

        Emanuel Buchmann geht mit hohen Erwartungen in das Radrennen. Seine Frühjahrsergebnisse hätten indes durchaus besser sein können.  Tom Mustroph

        Radprofi Emanuel Buchmann fährt auf einer Schotterpoiste durch die toskanische Hügellanschaft
        • 26. 10. 2020

          Überraschungssieg beim Giro d'Italia

          Am Ende ist es Hart

          Forsche Jungprofis, eine nicht ganz dichte Sportlerblase und aufmüpfige Fahrer. Der Giro d’Italia 2020 wird in Erinnerung bleiben.  Tom Mustroph

          Tao Geoghegan Hart mit dem Siegerpokal im Konmfettiregen vor dem Mailänder Dom
          • 18. 10. 2020

            Italien-Rundfahrt der Radprofis

            Giro d'Italia wird militärisch

            Etappenstart bei der Luftwaffe: So versucht die Rundfahrt von der Coronakrise abzulenken. Der Niederländer Wilco Kelderman gilt als Geheimfavorit.  Tom Mustroph

            Der Radprofi Wilco Kelderman fährt auf der Straße
            • 12. 10. 2020

              Generationswechsel im Radsport

              Feiern zur Jugendweihe

              Es sind vor allem junge Radprofis, die die großen Rundfahrten beherrschen. Der Trend setzt sich auch jetzt beim Giro d’Italia fort.  Tom Mustroph

              Bei der Siegerehrung verspritzt ein Drafahrer Champagner
              • 20. 4. 2020

                Netflix-Doku über Profiradsportler

                Die Straßenkämpfer

                Team Movistar macht auf Netflix Werbung in eigener Sache – und verrät dennoch Wesentliches über die Natur des Profiradsports.  Markus Völker

                Alejandro Valverde vom Movistar-Team auf seinem Rad.

                  Giro d'Italia

                  • lab

                    Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                    Interessiert mich
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Fußball
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Info
                        • Veranstaltungen
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz lab 2022
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz Talk
                        • Arbeiten in der taz
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln