■ Gesundheitsreform verteidigt: Schröder will Streit mit Ärzten aushalten
Hamburg/Bonn (dpa) – Im Streit um die Gesundheitsreform hat Kanzer Gerhard Schröder die Politik seiner Regierung gegen die Ärzteproteste verteidigt und Kampfbereitschaft angekündigt. Das Konzept von Ministerin Andrea Fischer (Die Grünen) sei richtig und ein „schlüssiges Politikangebot“, sagte Schröder dem Spiegel. Der Konflikt mit den Ärzten müsse ausgehalten werden. „Die Interessengruppen kämpfen dagegen, und wir sammeln uns, dafür zu kämpfen.“
Die umstrittene Informationskampagne der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) gegen die Gesundheitspolitik der Koalition wird heute Thema eines Gesprächs im Gesundheitsministerium sein. Ein Sprecher des Ministeriums bestätigte am Wochenende einen entsprechenden Bericht der Rheinischen Post. Ziel des Treffens sei es, „die gemeinsamen Umgangsformen für den weiteren Verlauf der Reform zu klären“. Die KBV agiert unter dem Slogan „Die heile Welt der Medizin: bald nur noch im Fernsehen?“ in Anzeigen und Infofilmen gegen den Folgen der Gesundheitsreform.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen