• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 11. 1. 2021

      Gesichter in der Coronapandemie

      Mehr Maske zeigen

      In der Pandemie verlieren wir unser Gesicht zum Schutz anderer. Ist das schlimm? Oder ist ein bisschen weniger Gesicht auch eine Chance? Ein Essay.  Philipp Rhensius

      Eine Statue von Jesus, die eine Maske trägt.
      • 10. 1. 2021

        Emotionen lesen in Zeiten von Corona

        Wenn man sich bedeckt hält

        Meist können wir ganz gut die Gefühle unseres Gegenüber einschätzen. Aber wie funktioniert das? Und was, wenn jemand eine Maske trägt?  Elin Disse

        Eine Frau trägt eine mit einem Mund und Nase selbstbemalte Maske
        • 30. 11. 2020

          Union und SPD finden Kompromiss

          Einigung bei Bundespolizeigesetz

          Die Große Koalition will der Bundespolizei mehr Befugnisse geben. Onlinedurchsuchungen und Gesichtserkennung sind aber nicht vorgesehen.  

          Bundespolizisten kontrollieren in einem ICE und laufen durch die Sitzreihen
          • 1. 7. 2020

            Rassismus in Algorithmen

            Gesichtserkennung für die Tonne

            In Detroit findet die Polizei per Gesichtserkennung einen mutmaßlichen Dieb. Der aber sieht nicht annähernd wie der Täter aus.  Daniél Kretschmar

            Ein Polizist konfrontiert eine schwarze Person
            • 11. 6. 2020

              Amazon beendet Kooperation

              Polizei vorläufig ohne Amazon

              Amazon erlaubt der US-Polizei nicht mehr, eine Software zur Gesichts­erkennung zu verwenden. Lukrativ aber war der Geschäftszweig eh nicht.  Daniél Kretschmar

              Eine Frau vor mehreren Monitoren
              • 24. 1. 2020

                Software zur Gesichtserkennung

                Seehofer verzichtet drauf

                Erst sorgen Berichte über das Gesichtserkennungssystem Clearview für Aufregung. Nun streicht Seehofer Pläne für den automatisierten Bild-Abgleich.  

                bundesinnenminister seehofer hinter pult
                • 20. 1. 2020

                  Gesichtserkennung im Netz

                  Der neue Grusel

                  Ein US-Start-up hat neue Software zur Gesichtserkennung entwickelt. Grundlage: 3 Milliarden Fotos. Behörden und Unternehmen freuen sich.  Svenja Bergt

                  Person mit Papiertüte auf dem Kopf, auf die ein Gesicht gemalt ist, verteilt Flyer in einer Bahnhofshalle
                  • 25. 12. 2019

                    Adversarial Fashion

                    Überwachung und Mode

                    In der Kunst entsteht eine neue Avantgarde, die versucht, Überwachungs­systeme mit subversivem Camouflage-Look auszutricksen.  Adrian Lobe

                    Eine Frau steht vor einem Bild, auf dem eine Person in stilisierter Burka abgebildet ist
                    • 24. 10. 2019

                      Datenschützer unterliegt vor Gericht

                      G20-Fahnder dürfen weiter scannen

                      Das Verwaltungsgericht wischt die Anordnung des Hamburger Datenschutzbeauftragten, die G20-Fahndungsdatei zu löschen, vom Tisch.  Marco Carini

                      • 24. 10. 2019

                        Biometrie und veraltetes Recht

                        Mehr Macht dem Datenschutz!

                        Kommentar 

                        von Marco Carini 

                        Das Hamburger Urteil zur G20-Fahndung wird zu einer massiven Ausweitung biometrischer Fahndung führen, wenn der Datenschutz nicht gestärkt wird.  

                        • 5. 9. 2019

                          Ausstellung „Snap Your Identity“

                          Riskante Lebensführung

                          Wann ist ein Gesicht ein menschliches Gesicht? Der Kunstverein Wolfsburg untersucht die Veränderungen des Menschenbildes in digitalen Zeiten.  Bettina Maria Brosowsky

                          Eine Frau betrachtet sich in einem Spiegel, der Vektorpunkt auf ihr Gesicht projiziert.
                          • 10. 8. 2019

                            Systeme zur Personenidentifizierung

                            Wir wissen, wie und wo du schlägst

                            Das Herz ist fleißig – und jedes ist ein Unikat. Für seine Daten interessieren sich Technologiekonzerne und das Pentagon.  Daniél Kretschmar

                            Eine US-amerikanische Reaper Drohne in der Luft
                            • 25. 7. 2019

                              Dokumentarfilm über Gesichtserkennung

                              Überwachung am Südkreuz

                              Gerd Conradts Dokumentarfilm „Face_It!“ umkreist die digitale Gesichtserkennung. Doch er hat inhaltliche Mängel und selbstreferenzielle Spielereien.  Silvia Hallensleben

                              Frau mit Gesichterkennungsmuster
                              • 18. 7. 2019

                                Datenschutz und FaceApp

                                Immer mitten in die Fresse rein

                                Nebensache Datenschutz: Die App zur Modifikation von Gesichtern, FaceApp, wird in den USA als Sicherheitsrisiko angesehen – weil sie aus Russland ist.  Daniél Kretschmar

                                Die geöffnete FaceApp auf einem Iphone
                                • 29. 6. 2019

                                  Gesichtserkennung in England

                                  Überall digitale Augen

                                  Seit 2016 testet die Londoner Polizei automatische Gesichtserkennung. Gegen die staatliche Überwachung regt sich nun Widerstand.  Daniel Zylbersztajn

                                  Eine Überwachungskamera in einem Lebensmittelladen an der Decke
                                  • 17. 6. 2019

                                    Apps zur Pflanzenerkennung im Test

                                    Gemein, diese Gemeine Esche

                                    Können wir ausgerechnet mit digitaler Technologie zur Natur zurückfinden? Vier Pflanzenerkennungs-Apps im Test.  Andrew Müller, Julia Springmann

                                    Blätter der Riesenseerose Victoria
                                    • 22. 5. 2019

                                      Neue Kameras am Bremer Hauptbahnhof

                                      Überwachung – aber rechtssicher

                                      Die Polizei hat am Bremer Hauptbahnhof 52 Kameras installiert. An Gesichtserkennung sei man aber nicht interessiert.  Jean-Philipp Baeck

                                      Polizeikommissar Marco Walker schaut auf Monitore, auf denen die Live-Aufnahmen der Überwachungskameras zu sehen sind.
                                      • 15. 1. 2019

                                        G20-Fahndung im rechtsfreien Raum

                                        Klage gegen Datenschutz

                                        Hamburgs Innenbehörde klagt gegen den Datenschutzbeauftragten. Der will die Datenbanken löschen, aus denen sich G20-Fahndungserfolge speisen.  Marco Carini

                                        Eine Frau stellt sich einer Reihe Polizisten entgegen
                                        • 18. 12. 2018

                                          Datenschützer über Gesichtserkennung

                                          „Einstieg in die absolute Kontrolle“

                                          Hamburgs Polizei soll ihre Gesichtserkennungs-Datenbank löschen. Das hat der Datenschutzbeauftragte Johannes Caspar am Dienstag angeordnet.  

                                          • 2. 11. 2018

                                            Gesichtserkennung in der Kritik

                                            Diskriminierende Algorithmen

                                            KI-Programme erobern immer mehr Bereiche unseres Lebens. In der Regel wissen wir nicht, nach welchen Kriterien sie Entscheidungen treffen.  Julia Hummer

                                            Auf dem Körper und Gesicht einer Frau sind viele bunte Punkte zu sehen
                                            • 15. 10. 2018

                                              Gesichtserkennung im öffentlichen Raum

                                              Am besten aufs Handy schauen

                                              Horst Seehofer will die elektronische Gesichtserkennung für Fahndungen einführen. Die kann aber durch Tricks unterlaufen werden.  Christian Rath

                                              Ein PC mit automatischer Gesichtserkennungssoftware analysiert Passanten am Bahnhof Südkreuz, einer der Passanten ist Thomas de Maizière
                                              • 12. 10. 2018

                                                Test der Gesichtserkennung in Berlin

                                                Polizei mit Überwachung zufrieden

                                                Die Bundespolizei hat in Berlin ein Pilotprojekt zur biometrischen Gesichtserkennung getestet. Datenschützer kritisieren die Verletzung von Persönlichkeitsrechten.  

                                                odenaufkleber weisen am 01.08.2017 im Bahnhof Südkreuz in Berlin auf Erkennungsbereiche zur Gesichtserkennung hin.
                                                • 3. 9. 2018

                                                  Streit um Gesichtserkennungssoftware

                                                  Polizei in der Bredouille

                                                  Hamburgs Datenschutzbeauftragter fordert die Polizei auf, die Nutzung von Gesichtserkennung zu stoppen. Dafür gebe es keine Rechtsgrundlage.  Katharina Schipkowski

                                                  Ein Polizist betrachtet einen Monitor auf dem eine Menschenmenge zu sehen ist.
                                                  • 16. 8. 2018

                                                    Streit um Gesichtserkennungssoftware

                                                    Die volle Kontrolle

                                                    Hamburgs Polizei und der Datenschutzbeauftragte der Stadt streiten über die Rechtmässigkeit eines massenhaften Gesichts-Scannings im Rahmen der Strafverfolgung.  Marco Carini

                                                    Ein Demonstrant mit einer bunten Sturmhaube und einer Sonnenbrille.
                                                    • 6. 8. 2018

                                                      Gesichtserkennung auf Videos

                                                      Hamburger Polizei hat Datenhunger

                                                      Die Polizei will dauerhaft eine Software nutzen, die sie für die Strafverfolgung nach G20 installiert hat. Kritik kommt vom Datenschutzbeauftragten.  Kai von Appen

                                                      Eine Demonstrantin mit einer Tüte über dem Kopf.
                                                      • 23. 7. 2018

                                                        Zugriff auf biometrische Daten

                                                        Klage gegen Überwachung

                                                        Sicherheitsbehörden erhielten durch das eID-Gesetz Zugriff auf Passdaten. Dagegen haben KritikerInnen nun Verfassungsbeschwerde eingelegt.  Sebastian Kränzle

                                                        Das Gesicht eines Menschen mit bunten, leuchtenden Farben angemalt
                                                        • 14. 3. 2018

                                                          Gesichtserkennung in Niedersachsen

                                                          Stadion als Testwiese

                                                          Ex-Innenminister Uwe Schünemann (CDU) fordert den Einsatz intelligenter Kameras im Stadion. Probleme mit dem Datenschutz sieht er nicht.  André Zuschlag

                                                          Kamera im Stadion
                                                          • 19. 12. 2017

                                                            Boris Pistorius über Gesichtserkennung

                                                            „Das Risiko bleibt“

                                                            Niedersachsens Innenminister heißt auch nach der Wahl Boris Pistorius (SPD). Doch in der Koalition mit der CDU muss er seine Politik neu justieren.  

                                                            • 7. 9. 2017

                                                              Kolumne Nullen und Einsen

                                                              Hilfe, ich will mein Gesicht zurück!

                                                              Kolumne Nullen und Einsen 

                                                              von Svenja Bednarczyk 

                                                              Gefährlicher als der Überwachungsstaat sind dessen Hilfspolizisten. Sie versuchen auf eigene Initiative dessen Regeln durchzusetzen.  

                                                              Jemand schaut auf einen Bildschirm voller Passfotos
                                                              • 4. 9. 2017

                                                                Geht's noch?

                                                                Immer schön lächeln

                                                                Bei Kentucky Fried Chicken kann man statt mit Bargeld nun mit einem Lächeln bezahlen. Als würde es Spaß machen, Geld loszuwerden.  Zoe Sona

                                                                Eine Reihe von KFC-Auslieferboxen auf Fahrrädern
                                                                • 24. 8. 2017

                                                                  Gesichtserkennung an Berliner Bahnhof

                                                                  Schöngemacht für de Maizière

                                                                  Der Bundesinnenminister besucht das Südkreuz und lobt die automatische Gesichtserkennung. Aktivisten fordern den Abbruch des Tests.  Erik Peter

                                                                  Menschen mit Masken fahren eine Rolltreppe herunter
                                                                  • 23. 8. 2017

                                                                    Gesichtserkennung umgehen

                                                                    Sie haben da was im Gesicht

                                                                    Gesichtserkennung gibt es überall – sichtbar und unsichtbar. Wie wehrt man sich dagegen? Schminke und Glitzer sind eine Möglichkeit.  Svenja Bergt

                                                                    Ein mit Tarnfarben geschminkter Soldat
                                                                    • 5. 8. 2017

                                                                      Der Berliner Wochenkommentar I

                                                                      Science-Fiction am Südkreuz

                                                                      Gesichtserkennungssoftware: Der sechsmonatige Modellversuch am Bahnhof Südkreuz hat begonnen. Das sorgt für Diskussionen.  Christian Rath

                                                                      • 4. 8. 2017

                                                                        Gesichtserkennung

                                                                        Keine Wahl, kein Entkommen

                                                                        Kommentar 

                                                                        von Svenja Bergt 

                                                                        Der Modellversuch zur Gesichtserkennung an einem Berliner Bahnhof sorgt für Aufregung. Dabei ist das im Vergleich noch harmlos.  

                                                                        Bodenaufkleber weisen im Bahnhof Südkreuz in Berlin auf Erkennungsbereiche zur Gesichtserkennung hin
                                                                        • 1. 8. 2017

                                                                          Gesichtserkennungstest in Berlin

                                                                          Niedrige Trefferquote

                                                                          In Berlin wird die Gesichtserkennung vor laufender Kamera getestet. Es ist die anspruchsvollste Nutzung des bislang wenig erfolgreichen Verfahrens.  Christian Rath

                                                                          Menschen halten weiße Masken vor ihren Gesichtern
                                                                          • 1. 8. 2017

                                                                            Gesichtserkennung

                                                                            Ein Modellversuch für den Wahlkampf

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Christian Rath 

                                                                            Der Praxistest der Gesichtserkennungssoftware ist eine reine Wahlkampf-Show. Die Gesichtserkennung ist kein effizientes Fahndungsmittel.  

                                                                            Überwachungskamera im Berliner Bahnhof Südkreuz
                                                                            • 20. 6. 2017

                                                                              Automatische Gesichtserkennung

                                                                              Reicht bald die Visage als Perso?

                                                                              Die Bundespolizei sucht Freiwillige für einen Probelauf zur automatischen Gesichtserkennung am Südkreuz in Berlin. Das wirft einige Fragen auf.  Susanne Memarnia

                                                                              Eine kamera und eine Person
                                                                              • 17. 4. 2017

                                                                                Ausweitung der Video-Überwachung

                                                                                Gesichtserkennung ist okay

                                                                                Den geplanten Modellversuch zur „intelligenten Videoüberwachung“ am Berliner Bahnhof Südkreuz findet die Datenschutzbeauftragte akzeptabel.  

                                                                                Eine Frau mit grauem Haar gestikuliert beim sprechen
                                                                                • 12. 4. 2017

                                                                                  Ausbau der Video-Überwachung

                                                                                  De Maizière testet Gesichtserkennung

                                                                                  Der Innenminister plant einen Modellversuch zur „intelligenten Videoüberwachung“ in Berlin. Er soll noch in diesem Jahr starten.  Christian Rath

                                                                                  Blick auf einen Bahnsteig mit stehender S-Bahn
                                                                                  • 5. 12. 2014

                                                                                    Gesichtserkennung als Kunst

                                                                                    Sind das eigentlich noch wir?

                                                                                    Der Künstler Sterling Crispin zeigt mit seinen „Data Masks“, wie wir für NSA, Facebook und Google aussehen. Nämlich wie digitale Geister.  Christine Stöckel

                                                                                    • 3. 8. 2014

                                                                                      Rechnergestützte Prognosen

                                                                                      Wie Ihre Zukunft berechnet wird

                                                                                      Jede Menge Daten: Was der Supermarkt, das Smartphone, der Geheimdienst und die Polizei heute schon über morgen wissen – vier Beispiele.  Julia Neumann, Julia Ley

                                                                                      • 27. 11. 2013

                                                                                        Neue PayPal-App arbeitet mit Foto

                                                                                        Gesichts-Check statt Bargeld

                                                                                        Eine neue PayPal-App soll zur Alternative fürs Bezahlen mit Bargeld werden. Doch ersetzt ein Blick ins Gesicht den Griff zum Portemonaie?  Silvia Follmann

                                                                                        • 5. 11. 2013

                                                                                          Scanningpläne der Supermarktkette Tesco

                                                                                          Die spinnen, die Briten

                                                                                          Der Einzelhandelskonzern Tesco installiert Kameras an seinen Kassen. Damit soll das Gesicht des Kunden erfasst und passende Werbung gezeigt werden.  Ralf Sotscheck

                                                                                          • 2. 6. 2013

                                                                                            Google verbeitet Datenbrillen-App

                                                                                            „Glass“ darf keine Gesichter erkennen

                                                                                            Nach Vorgaben des Konzerns soll das Fotografieren mit Googles Datenbrille eingeschränkt werden. Die Gesichtserkennungs-App wird verboten – derzeit.  

                                                                                            • 7. 2. 2013

                                                                                              Gesichtserkennung bei Facebook

                                                                                              Datenschützer stellt Verfahren ein

                                                                                              Hamburgs Landesdatenschutzbeauftragter hat das Verfahren gegen Facebook eingestellt. Seine Behörde habe die Löschung der Gesichtserkennungs-Daten kontrollieren können.  

                                                                                            Gesichtserkennung

                                                                                            • Abo

                                                                                              Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                              zum Probeabo
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • Neue App
                                                                                                • Podcast
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln