piwik no script img

■ GerüchtekücheGlocke ohne Schmiel

Wenn Gerüchteküchen lange brodeln, spucken sie irgendwann etwas Konkretes aus. Diesmal ist es der für heute erwartete Rücktritt von Ilona Schmiel als Geschäftsführerin der Glocke.

Seit 1997 ist die 34-Jährige Kulturmanagerin Chefin im stadteigenen Konzerthaus. In diesem Amt erwarb sie sich allseitigen Respekt und hatte wichtige Erfolge wie die Erhöhung des Glocke-Etats um eine Million Mark. Doch die Übernahme des Ticketvertriebs in der Glocke durch KPS, beziehungsweise dessen Tochtergesellschaft CTS Eventim, soll erhebliche Schwierigkeiten verursacht haben.

Neben Service-Verschlechterungen für Kartenkäufer wird auch von einem Umsatzrückgang um 15 Prozent gesprochen. Das wäre dann eine Folge der der Glocke von der Hanseatischen Veranstaltungsgesellschaft (HVG) aufgenötigten Kartenvertriebspolitik. Die Glocke ist hundertprozentige Tochter der HVG.

Bei der Glocke selbst waren dazu gestern keine Auskünfte zu erhalten. HB

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen