Als würde sie die Welt ein- und ausatmen: Emine Sevgi Özdamars Stil ist unverkennbar und spiegelt sich in ihrer Dankesrede – eine Hommage an Georg Büchner, den sie in Istanbul kennenlernte.
Emine Sevgi Özdamar erhält den Büchner-Preis 2022. Laut Jury bereichere die in der Türkei geborene Schriftstellerin seit über 30 Jahren die deutschsprachige Literaturszene.
Lukas Bärfuss bekommt den Georg-Büchner-Preis. Aber kann er repräsentativ für die politische deutschsprachige Gegenwartsliteratur stehen?
Der Schweizer Lukas Bärfuss bekommt den renommiertesten deutschen Literaturpreis. Die Jury sieht in ihm einen „herausragenden Erzähler und Dramatiker“.
Am Mittwoch ist der Schriftsteller im Alter von 75 Jahren gestorben. Er wurde mit Romanen wie „Abschaffel“ und „Mittelmäßiges Heimweh“ bekannt.
Sie mag dem Sprechen nicht recht trauen, der literarischen Sprache aber traut sie unbedingt: Terézia Mora erhält den diesjährigen Georg-Büchner-Preis.
Jan Wagner, der im Herbst mit dem Georg-Büchner-Preis 2017 ausgezeichnet wird, hat ein Buch vorgelegt, in dem er Gelegenheitsarbeiten versammelt. jüngster Vergangenheit versammelt.
Der Autor Marcel Beyer erhält dieses Jahr den Georg-Büchner-Preis. Endlich kommt dieser mal nicht 20 Jahre zu spät, wie zuletzt so oft.
Der 61-jährige Schriftsteller Rainald Goetz erhält in Darmstadt den Georg-Büchner-Preis. Seine Dankesrede ist klug – und am Ende singt er sogar.
Er erhält den wichtigsten deutschen Literaturpreis. Bevor Rainald Goetz ravender loslabernder großer Autor wurde, war er, wie Georg Büchner, Arzt.