■ taz-intern
: Gegendarstellung -betr.: "Umweltamt hilft Müllschiebern", taz vom 11.3.1996, S.1

In ihrem Artikel „Umweltamt hilft Müllschiebern“ (taz vom 11. 3. 1996, Seite 1) schreiben sie u.a.:

„Die Hamburger Umweltbehörde hat in einem laufenden Ermittlungsverfahren den Beschuldigten Geheimakten zugeschoben. Nach Informationen der taz leitete ein Mitarbeiter des Umweltressorts in dem Verfahren gegen die Hamburger Bodenwaschanlage „Nordac“ wegen illegaler Entsorgung von über 1.000 Tonnen vergifteter Böden der beschuldigten Firma die Ermittlungsakten weiter. So hatte sie die Chance, sich für das Strafverfahren zu präparieren.“

Sie schreiben weiter in bezug auf Ermittlungsakten der Staatsanwaltschaft Frankfurt, die diese an die Umweltbehörde weitergeleitet hat: „Von dort aus gingen die Unterlagen direkt an die Nordac.“

Dazu stellen wir fest: Die Nordac hat zu keinem Zeitpunkt Unterlagen, die sich auf das Ermittlungsverfahren bezogen, von der Umweltbehörde erhalten. Die Akten sind vielmehr im Zuge der von der Staatsanwaltschaft gewährten Akteneinsicht zugänglich gemacht worden. Hamburg, den 13. März 1996, Hans-Joachim Flügge, Franz Nacken, Geschäftsführer der Nordac GmbH & Co. KG