Gefechte im Südosten der Türkei: Achtzehn Tote nach PKK-Angriff
Bei einem Angriff kurdischer Rebellen auf türkische Soldaten sind 18 Menschen getötet worden. Der Angriff war der verlustreichste für die türkische Regierung seit über drei Jahren.
ANKARA dapd/dpa | Bei einem Gefecht zwischen kurdischen Rebellen und den türkischen Streitkräften sind im Südosten der Türkei insgesamt 18 Menschen ums Leben gekommen. Nach Behördenangaben wurden bei dem Zusammenstoß am Donnerstag 13 Soldaten getötet und sieben weitere verletzt. Fünf Rebellen wurden nach Angaben des türkischen Nachrichtensenders NTV getötet.
Die Nato verurteilte den Angriff heftig. "Solche abscheulichen Attacken haben keine Rechtfertigung", sagte Nato-Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen in Brüssel.
Die Kämpfe nahe der Stadt Silvan waren die verlustreichsten für die türkischen Truppen seit über drei Jahren. Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan berief eine Notfallsitzung ein. Im Oktober 2007 hatte ein Überfall der Separatisten an der türkisch-irakischen Grenze zu einer Offensive türkischer Truppen im Frühjahr 2008 gegen Lager der Rebellen auf irakischer Seite geführt.
Im Mai hatte der inhaftierte Anführer der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK, Abdullah Öcalan, mit einem Krieg gedroht, sollte es bis zum 15. Juni keine Verhandlungen über ein Ende des seit Jahrzehnten andauernden Konflikts geben, im Juni dann aber den Waffenstillstand verlängert. Seit Ausbruch des Konflikts sind fast 40.000 Menschen umgekommen.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert