• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 10. 2016

      Selbstmordanschlag in Gaziantep

      Drei Polizisten bei Razzia getötet

      Die türkische Polizei ging mit einer Razzia gegen eine mutmaßliche Zelle des IS vor. Die Extremisten sprengten sich dabei in die Luft.  

      Es ist Nacht. In einer Straße sind viele Menschen versammelt, ein Krankenwagen versucht, durch die Menschenmenge zu kommen
      • 21. 8. 2016

        Erdoğans Syrienpolitik

        Probleme mit der Realität

        Kommentar 

        von Jürgen Gottschlich 

        Der Syrienkrieg hat brutale Auswirkungen auf die Türkei. Diese will Erdoğan abmildern. Aber er wird das Land tiefer in den Morast hineinziehen.  

        Erdogan mit nach oben gerichteten Handflächen vor türkischen Fahnen
        • 21. 8. 2016

          Gewalt gegen Kurden in der Türkei

          Blutiger Anschlag auf Hochzeitsfeier

          Die Bombe explodierte mitten in der Festgesellschaft: Während einer Hochzeitsfeier in Gaziantep wurden mehr als 50 Menschen getötet.  Jürgen Gottschlich

          Mit gelbem Absperrband ist ein Abschnitt einer innerstädtischen Straße abgesperrt. Im Vordergund ein um sich schauender Junge in blauem T-Shirt
          • 1. 5. 2016

            1. Mai in der Türkei

            Zurückhaltung und eine Autobombe

            Die Sorge vor Terroranschlägen bringt Gewerkschaften dazu, Demonstrationen abzusagen. Die Konfrontation um den Taksim-Platz bleibt aus.  Jürgen Gottschlich

            Ein Mann steht im Strahl eines Wasserwerfers
            • 1. 5. 2016

              Anschlag in der Türkei

              Toter und Verletzte in Gaziantep

              Im Südosten des Landes explodiert eine Autobombe vor einer Polizeistation. Für den 1. Mai gelten in der ganzen Türkei verschärfte Sicherheitsvorkehrungen.  

              Straßenszene mit Menschen und Krankenwagen
              • 28. 12. 2015

                Attentate in der Türkei

                Syrischer Filmemacher ermordet

                Nadschi Dscherf, der die Gräueltaten des „Islamischen Staates“ in Nordsyrien dokumentierte, wurde am Sonntag im Zentrum von Gaziantep erschossen.  Jürgen Gottschlich

                Mann mit Bart: Nadschi Dscherf.
                • 15. 11. 2015

                  Bei Polizeirazzia in der Türkei

                  IS-Kämpfer sprengt sich in die Luft

                  Fünf Polizisten wurden bei dem Einsatz in Gaziantep im Südosten des Landes verletzt. Zuvor hatte die Armee nahe der Stadt vier Dschihadisten getötet.  

                    Gaziantep

                    • Abo

                      Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                      Ansehen
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • Arbeiten in der taz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2022
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • taz am Wochenende
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln