piwik no script img

Galerie Lars FriedrichMit eigenwilligem Auge: Flora Klein

Flora Klein, „Hund“, 2017, Acryl auf Leinwand, 65 x 70 cm Foto: Courtesy the artist and Lars Friedrich, Berlin

Ein Hund hat selten grünes Fell. Vielleicht ist das so betitelte Acrylgemälde, das Flora Klein derzeit bei Lars Friedrich zeigt, ja auch das Bewegungsmuster eines Hundes, der aus der Vogelperspektive zwischen kleinen grünen Grasflecken hin und her springt, die sich zwischen Betonplatten zurück ins Freie geschoben haben. Dass hier überhaupt per Titel eine Assoziation beigegeben wird, ist ungewöhnlich für Klein. Ihre abstrakten Arbeiten in Marker und Graphit, oder eben in Acryl, wachsen meist aus sich selbst heraus, ganz ohne offensichtliche Anhaltspunkte. So eigenwillig verschoben wie Kleins Farbkombinationen und ihr steter Wechsel zwischen dünnem und pastosem Farbauftrag vor das Blickfeld treten, so eigenwillig muss man sie auch betrachten: das Auge zum Beispiel für einen Moment unscharf stellen und nur den dunkelsten Linien und Verläufen folgen, die sich über die Träger spannen. Die Koordinatensysteme, die so erkennbar werden und wie quadratische Ausschnitte aus viel weitläufigeren Netzwerken wirken, gehören dann Klein und den Betrachtenden gleichermaßen. NYM

Bis 14. 10., Do.–Sa. 13–18 Uhr, Kantstraße 154A

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen