Galerie Jette Rudolph: Plavčak/Gush/Hammer: Sabotage im Haus auf offener See
![](https://taz.de/private/picture/5284727/516/181591.jpg)
Die Mondgesichter Cameron, Merkel und Hollande trohnen über einem Grenzübergang. Ein Vater versucht seine Tochter unter Stacheldraht hindurchzuschieben, die drei Entitäten aber starren ins Leere. Katrin Plavčaks Arbeiten, die häufig Migrationsdiskurse, Kolonialverwicklungen und globale Arbeitsregime benennen, verweisen auf die Notwendigkeit postnationaler Utopien. Wie eine Raumstation schiebt sich auch Paule Hammers „The House of Fading Out“ in die Bildmitte. Es schwebt vor einem dichten Schriftteppich aus Gedankenfetzen und Dialogszenen, die nach dem Selbstverrat der Kunst fragen. Ganz im Zeichen grenzüberschreitender Science Fiction entstehen in der Kombination Plavčak/Gush/Hammer Synergieeffekte: Aus den Gräsern unter Hammers Haus lugen Zombiekünstler hervor, ihre gleißenden Augen wandern zwischen die dunklen Wolken in Plavčaks „Eine Nacht auf offener See“. Simon Gushs Arbeiterboots der Marke Maseru kicken die Wand auf und sabotieren die calvinistische Arbeitsethik gleich mit. „Alles muss raus!“, rufen die Aliens im Ausverkauf. NYM
Bis 20. 3., Di.–Fr. 11–17, Sa. 11–14 Uhr , Strausberger Platz 5
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen