■ GUS: Solschenizyn teilt aus
Wladiwostok (AFP) – Der russische Literaturnobelpreisträger Alexander Solschenizyn hat am Tag nach seiner Rückkehr in die Heimat scharfe Töne angeschlagen. Von Wladiwostok aus kritisierte er die „falsche Demokratie“ in Rußland und verurteilte, daß Rußland von RussInnen besiedelte Gebiete an die ehemaligen Sowjetrepubliken abgetreten habe. Michail Gorbatschow bezeichnete er als „Heuchler“, den Nationalisten Wladimir Schirinowski als „Karikatur eines russischen Patrioten“, und auf das Willkommenstelegramm des russischen Präsidenten Boris Jelzin ging er erst gar nicht ein.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen