■ GROSSBRITANNIEN: Kampfansage an Majors neues Kabinett
London (taz) — Wenige Stunden nachdem zwei von der irischen Untergrundorganisation IRA gelegte Bomben in London explodiert waren, stellte Wahlsieger John Major sein neues Kabinett vor. Bei den Explosionen wurden drei Menschen getötet und über 90 verletzt. Die Bomben, von denen eine im Wahlbezirk des bisherigen Nordirlandministers detonierte, gelten als Kampfansage der IRA an die neue britische Regierung. Mit seinem neuen Kabinett nabelt sich Major endgültig von Maggie Thatcher ab. Die meisten Minister, die er vor 16 Monaten übernommen hatte, mußten nun ihre Melonen nehmen. Neu in der Regierung sind erstmals zwei Frauen. SEITEN 2 UND 12
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen