■ GORBATSCHOW ÜBERTRUMPFT BUSH: NEUE RADIKALE ABRÜSTUNGSVORSCHLÄGE: Die UdSSR führt beim Abrüstungswettlauf
Berlin (taz) — Noch immer bestimmt der sowjetische Präsident Gorbatschow die Kriterien neuen Denkens — zumindest bei der Rüstungskontrolle. Und noch immer gibt er das Tempo vor: Dies beweisen seine neuen Abrüstungsvorschläge, die Antwort auf George Bushs Vorstoß. Gorbatschow will die gesamte nukleare Artillerie der UdSSR verschrotten — das mindert die Furcht, bei einem Zerfall der UdSSR könnte sie in falsche Hände geraten. Er will alle see- und luftgestützten taktischen Atomwaffen verschrotten lassen — das geht weiter als Bushs Vorschlag. Er verkündet eine einjährige Pause bei Atomtests — und fordert die USA auf, dem zu folgen. Und er schlägt vor, den START-Vertrag zu erweitern mit dem Ziel, 50 Prozent der strategischen Atomraketen zu vernichten. Bush scheint ein bißchen düpiert über das Vorpreschen des Partners: Das sei alles „sehr positiv“, jedoch müsse viel erst noch „ausgebügelt“ und „ausdiskutiert“ werden. SEITEN 3 UND 12
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen