■ GESUNDHEIT: Berlin übergibt Klinik an Brandenburg
Berlin. Berlin übergibt die Trägerschaft für die Hellmuth-Ulrici-Klinik in Sommerfeld bei Kremmen an Brandenburg. Berlins Gesundheitssenator Peter Luther (CDU) und die brandenburgische Sozialministerin Regine Hildebrandt (SPD) unterzeichneten gestern nach langen Verhandlungen eine entsprechende Vereinbarung. Berlin habe die Klinik nicht mehr in den Krankenhaus-Rahmenplan aufgenommen, da sie zur Deckung des Berliner Bedarfs nicht notwendig sei. Das Krankenhaus hat rund 300 Betten sowie eine Abteilung für psychosozialbeeinträchtigte Kinder mit 34 Plätzen. Brandenburg wird die Trägerschaft an den Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband abgeben. Damit seien auch die rund 500 Arbeitsplätze gesichert. Das insgesamt rund 115 Hektar große Gelände bleibt Eigentum Berlins.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen