piwik no script img

■ FußballStepi contra Stein

Der Streit zwischen Mannschaft und Trainer bei Eintracht Frankfurt ist noch lange nicht beigelegt. „Stepanovic tut alles dafür, daß es zum Privatkrieg zwischen uns kommt“, meint Kapitän Uli Stein. „Er hat mich verlassen“, glaubt dagegen Dragoslav Stepanovic. Obwohl Axel Kruse, Manfred Binz und andere Mannschaftskollegen erklärt haben, daß Stein nicht der Anführer in der Mannschaftssitzung nach der öffentlichen Schelte (die Mannschaft sei „müde, feige und bequem“) von Stepanovic gewesen sei, soll Stein die Kapitänsbinde abgeben. Möglich ist auch, daß das Frankfurter Management die Gelegenheit dazu nutzt, den teuren Stein loszuwerden. Angeblich hat das Präsidium inklusive Vizepräsident Bernd Hölzenbein, der hinter Stepanovic steht, schon mit Claus Reitmeier von den Stuttgarter Kickers verhandelt, um einen Nachfolger für Uli Stein zu finden.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen