piwik no script img

■ FußballWiedergutmachung

Mit dem 1. FC Kaiserslautern kommt der verlustpunktfreie Tabellenzweite morgen nach Hamburg. Wiedergutmachung für das schwache Spiel am letzten Samstag gegen den noch schwächeren 1860 München steht auf dem Programm. „Ich erwarte einen offenen Schlagabtausch“, prognostiziert Coach Frank Pagelsdorf, der an seiner offensiven Spielweise festhalten will. Insbesondere ist aber die Defensive um Abwehrchef Nico-Jan Hoogma gegen den derzeit erfolgreichsten Angriff der Liga gefragt. Nach der Partie könne man dann auch den Saisonstart des HSV beurteilen, so Pagelsdorf. Gute Chancen auf einen Einsatz haben der wiedergenesene Ghanaer Anthony Yeboah im Sturm neben Erik Meijer und der wiedererstarkte offensive Mittelfeldspieler Marek Heinz. Weiterhin nur zum Zuschauen verurteilt ist der verletzte und schmerzlich vermisste Torschützenkönig Sergej Barbarez. Unterdessen erwägt der HSV-Vorstandsvorsitzende Werner Hackmann eine Klage gegen die Welt anzustrengen. Diese hatte am Mittwoch von Bauschäden in zweistelligen Millionenbeträgen und der Verweigerung der Bauabnahme für die 190 Millionen Mark teure AOL-Arena berichtet. Tatsächlich handelt es sich nach Darstellung der Behörden „um ganz normale Mängel an einem Bau dieser Größenordnung“.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen