Frühkindliche Bildung: Kinder sind Forscher ohne Pipette
Nicht naturwissenschaftliche Experimente und Computerspiele machen Kinder zu Forschern. Es sind ihre unbegrenzte Fantasie und ihr Drang, auch Unsinn zu erkunden.
Eine Kita in Offenbach. Martin, Larisa und Ayub malen. Vor jedem Kind stehen drei kleine Töpfe mit den drei Grundfarben, ebenso ein Gefäß mit Pinseln. Ausgehend von drei Farben sollen die Kinder weitere Farben erzeugen. Einige wollen ihre Finger auf keinen Fall schmutzig machen. Sie nehmen die Pinsel.
Martin geht sehr langsam vor. Als er die Farbe Lila entdeckt, will er dies sofort den Erzieherinnen zeigen. Er ist freudig erregt und malt mit größter Konzentration weiter. Plötzlich passiert Martin das Malheur: Ein kleiner Farbklecks tropft auf seine Hose. Sofort rollen große Tränen die Wangen herab. Der Junge ist untröstlich. „Meine Mama wird mich schimpfen“, jammert er.
Nein, versichern die Erzieherinnen, sie wird nicht schimpfen. Martin beruhigt sich und malt weiter. Nach einer Weile legt er die Pinsel beiseite und taucht seine Finger in die Farben ein. Auch er selbst, von Ängsten befreit, taucht nun in eine andere Welt ein. Er kann nicht aufhören, genüsslich in den dicken Farbmassen zu mantschen.
***
In keinem Alter ist die Bereitschaft, Neues anzunehmen, so ausgeprägt wie in der Kindheit. Die kognitiven Wissenschaften und die Hirnforschung belegen eindrucksvoll, dass das kindliche Gehirn enorm flexibel und formbar ist. Das offenbart sich in der Eigenart der Kinder, unbefangen zu handeln und schnell zu lernen. Kinder können sich unendlich viele Wirklichkeiten vorstellen.
Ihre Entwicklung ist gekennzeichnet von einem ständigen Wechsel der Perspektive. Die Besonderheit der Kinder besteht darin, dass sie ihr Fantasievermögen ungehemmt fortentwickeln. Voraussetzung dafür ist, welche alltäglichen Welterfahrungen ihnen zugänglich sind.
Kinder lernen auch Unsinn
Kinder sind bereit, alles zu lernen – auch jeden Unsinn. Sie sind nicht in der Lage, auszuwählen und zu beurteilen, welches Lernen für ihre geistige und seelische Entwicklung sinnvoll ist. Aus diesem Grund haben Kindergärten und Kitas eine besondere Verantwortung. Die Einrichtungen der frühkindlichen Bildung sollten den Alltag so strukturieren und Lernumgebungen herstellen, dass die Kinder in ihrer natürlichen Entwicklung unterstützt werden.
Was ist das A und O kindlichen Lernens? Es geht darum, dass Kinder auf der Grundlage von kommunikativen Prozessen befähigt werden, ihre Selbstständigkeit und ihr Selbstwertgefühl zu steigern. Das ist wichtig, damit sie sich Kompetenzen aneignen, die ihnen helfen zu entdecken, was in ihren eigenen Köpfen steckt, kurz: Kompetenzen, die kreativ sind. Doch was heißt Kreativität? Kreativ ist jemand, der in der Lage ist, originelle Ideen zu entwickeln. Dazu muss man keinen hohen IQ haben.
Intelligenzquotient und die Fähigkeit, kreativ zu handeln, haben wenig gemeinsam. Kinder mit hohem IQ und sehr gutem Gedächtnis kommen nicht zwangsläufig zu originellen Ideen. Tatsache ist jedoch, dass alle Kinder in ihrer individuellen Art und Weise kreativ sein können – unabhängig von ihrer Herkunft, Muttersprache und kulturellen Zugehörigkeit. Allerdings brauchen sie stimulierende Anlässe und Herausforderungen, um erfinderisches Handeln zu entfalten. Was hindert die Erzieherinnen und Pädagogen, das selbstverständlich einzulösen?
Der Begriff „Frühförderung“ macht die Runde. Auf Glanzpapier gedruckte Bildungspläne suggerieren, dass Kinder bereits im Kindergarten all das erlernen könnten, was man in Wahrheit in einem Menschenleben nicht schaffen kann. Bildungspläne, wie sie jedes Bundesland inzwischen hat, mögen hehre Ziele sein – aber es ist nicht zu erkennen, wie die Wege zur Einlösung derselben aussehen könnten. Mit den Eltern ist es ähnlich.
Manche akademisch orientierten Eltern glauben, ihre Kinder seien in der Kita unterfordert. Viele Eltern aus fremden Ländern wiederum verstehen nicht, dass ihre Kinder nicht schon mit vier oder fünf Jahren lesen, schreiben und rechnen lernen. Eltern tendieren allgemein dazu, Kitas als Orte der Wissensvermittlung zu sehen. Viele verstehen darunter die Beschleunigung des akademischen Wissenserwerbs. Das heißt: die Reproduktion bereits bestehenden Wissens.
Darin liegt ein schlimmes Missverständnis. Überall kann man sich davon überzeugen, dass Kinder daran gehindert werden, Selbstständigkeit zu erlangen. Etwa, weil man ihnen dafür keine Zeit geben will. Der Erwerb von Selbstständigkeit setzt Risikobereitschaft, Geduld und das Vertrauen voraus, dass Kinder von Natur aus befähigt sind, immerfort zu lernen. Das zu verstehen wäre der wirkliche Beginn einer kindgemäßen Frühförderung. Dafür gibt es übrigens ganz einfache Beispiele: Kein Kind hätte laufen lernen können, wenn die Eltern ihm dauernd dabei geholfen hätten. Und dabei nicht in Kauf genommen hätten, dass es bei dem fundamentalen Lernprozess fallen und sich wehtun kann.
***
In einer Kita hatte die Erzieherin sich vorgenommen, Kindern die Phänomene von Schwimmen und Sinken verständlich zu machen. Sie hatte dazu mehrere Gegenstände auf die Oberfläche des Wassers eines Aquariums gelegt. Die Kinder unterschieden korrekt zwischen den Schwimmern, die oben bleiben, und Nichtschwimmern, die sinken. Als die Erzieherin aber eine Fischfigur aus Kunststoff auf das Wasser legte und fragte, ob der Fisch schwimmt oder sinkt, meinte ein Kind: „Der Fisch schwimmt nicht.“ Weitere Kinder schlossen sich dem an.
Der Fisch schwimmt nicht
Diese unerwartete Bemerkung der Kinder brachte die Erzieherin völlig aus dem Konzept. Auch als sie insistierte, dass der Fisch doch oben auf dem Wasser schwimmen würde, genauso wie andere schwimmende Gegenstände, blieben die Kinder bei ihrer Auffassung. Ich fragte die Kinder, weshalb sie meinten, dass der Fisch nicht schwimme. „Weil er nicht unter Wasser ist und sich nicht bewegt“, hieß die Antwort – die völlig richtig ist. Denn keine Fischart schwimmt auf der Wasseroberfläche. Was bedeutet dieses Experiment? Kinder sind keine Physiker, und sie denken nicht in Schulfächern.
Kinder haben keine andere Wahl, als immerfort zu beobachten, nachzuahmen, auszuprobieren, zu gestalten, zu erfinden, zu kommunizieren. Sie sind von Natur aus disponiert, die Welt zu erforschen und sich selber entdeckend in ihr zu orientieren. Ganz kleine Kinder haben die Gabe, zwischen Ursache und Wirkung zu unterscheiden. Sie haben also ein Verständnis von Kausalzusammenhängen. Wir Pädagogen sollten uns also nicht Fächer und Experimente ausdenken, sondern Lernsituationen, die die vorhandenen Kompetenzen der Kinder zur Entfaltung bringen können. Wer die Kinder bei Fantasiespielen beobachtet, wird feststellen können, dass die Entwicklung und das Ende jedes Spiels völlig offen sind.
Wenn wir also vom „Kind als Forscher“ sprechen, dann müssen wir Klarheit darüber gewinnen, was wir darunter verstehen. Forscher sind die Kinder ohnehin. Sie werden nicht etwa erst dann zu Forschern, wenn man sie mit Lupe, Becherglas und Pipette ausstattet. Dadurch negiert man ihre potenzielle Befähigung, Naturphänomene ganzheitlich zu betrachten. Jedes Experiment, dessen Anfang und Ende von vornherein feststeht, widerspricht der geistigen Disposition des Kindes und grenzt seine Erfahrungsmöglichkeiten ein. In derartigen Lehrsituationen können die Kinder sich unmöglich als Forscher einbringen.
Die Alltagswirklichkeit bietet genug, das auf seine Entdeckung wartet. Daher brauchen Kinder Lernorte und Lernsituationen, die sie anregen, ihr Vorstellungsvermögen zu entfalten – am besten in Kommunikation mit anderen Kindern. Es geht um das offene Entdecken und das gemeinsame Sprechen.
Es sind nicht die Baukästen und Bildschirme, die Kinderfantasien anregen, sondern ganz alltägliche Bilder und Orte. Kinder entdecken Aspekte der Wirklichkeit, die ihnen rätselhaft erscheinen. Der Wald und das Bächlein, die Sträucher und die Pflanzen, ein Vogelnest, ein Spinnennetz, eine Kröte, eine Schnecke, ein Haustier, vermodernde Baumäste, Steingärten, trockene Mauern, die Eigenarten von Jahreszeiten, Schnee, Nebel, Regen, Kälte und Wärme. All dies und vieles mehr regt das Denken der Kinder und ihre Fantasie an.
Sie werden ermutigt, Fragen an die Natur der Dinge zu stellen. All dies kann den Kindern auch dazu verhelfen, Widersprüche ihres Weltverständnisses zu erfahren und ihre vorhandenen Konzepte zu verändern, um zu neuen Erkenntnissen zu gelangen. Somit können Kinder über die Bewusstheit der äußeren Welt allmählich die Bewusstheit der inneren Welt erlangen, das bedeutet: sich ihres Denkens bewusst zu werden.
Die Reduktion der kindlichen Erfahrungsmöglichkeiten in unserer Welt ist evident. Man braucht nur die tristen, wenige Quadratmeter Fläche beanspruchenden Kinderspielplätze zu betrachten. Wo gibt es noch wilde Spielplätze, die Kinder einladen, diese selber zu gestalten? Es scheint so, als hätten die Erwachsenen das Recht usurpiert, alles zu definieren – auch die Gestaltung und die Größe der Orte, in denen sich die Kinder aufhalten dürfen. Man muss diese alte Geschichte immer wieder erzählen, um zu begreifen, was aus Kindern heute geworden ist: die wirklichen Außenseiter der Gesellschaft.
Sträucher statt Spielplätze
Hinzu kommt, dass die elektronischen Spiele, die Medien den Blick der Kinder verdunkeln. Sie laden sie dazu ein, in Welten zu flüchten, in denen Kinder keine primären Erfahrungen mehr machen können. Virtuelle Erfahrungen schalten natürliche, wirklichkeitsbezogene gemeinschaftliche und dialogische Lernprozesse aus.
Wenn Kinder nicht mehr zwischen Wirklichkeit und virtuellen Bilder unterscheiden können, werden ihnen grundlegende Fähigkeiten vorenthalten: neue Ideen zu entwickeln, Kreativität zu entfalten und vielfältige Wirklichkeiten in den unbegrenzten Räumen der Fantasie entstehen zu lassen – ihrer eigenen Fantasien, nicht der virtuellen auf dem Bildschirm.
Warum schafft man eigentlich die verbreiteten Spielplätze in Kindertagesstätten nicht ab? Und ersetzt sie durch freie Flächen mit einem kleinen Teich, mit herumliegenden Hölzern und Baumzweigen, Sträuchern, Bäumen, Hecken, Vogelhäusern, Sandbänken, Kieselsteinhaufen, einer Trockenmauer, großen Steinen, worunter kleine Lebewesen ihren Lebensraum finden können.
Statt Klettergerüsten brauchen Kinder Höhlen und Plätze, worin sie sich verstecken können. Warum schließt man mit den Eltern nicht Verträge, die festhalten, dass sich ihre Kinder während ihres Aufenthaltes in der Kita schmutzig und nass machen dürfen?
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Ex-Wirtschaftsweiser Peter Bofinger
„Das deutsche Geschäftsmodell funktioniert nicht mehr“
Armut in Deutschland
Wohnen wird zum Luxus
Ansage der Außenministerin an Verbündete
Bravo, Baerbock!
Studie Paritätischer Wohlfahrtsverband
Wohnst du noch oder verarmst du schon?
Bis 1,30 Euro pro Kilowattstunde
Dunkelflaute lässt Strompreis explodieren
Ex-Mitglied über Strukturen des BSW
„Man hat zu gehorchen“