• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 12. 5. 2021, 10:36 Uhr

      Sportjuristin über DFB-Zoff

      „Keller scheiterte an sich selber“

      Sylvia Schenk möchte beim Deutschen Fußball-Bund mit Expertise aushelfen. Dem Ex-Präsidenten Fritz Keller gibt sie eine Mitschuld an der DFB-Krise.  

      Ex-DFB-Präsident Fritz Keller im Freiburger Stadion.
      • 12. 5. 2021, 09:38 Uhr

        Beben beim Deutschen Fußball-Bund

        Desolates Bild

        Angetreten als Reformer scheitert Fritz Keller in der Rolle des DFB-Präsidenten. Nach Querelen stellt er sein Amt zur Verfügung. Andere folgen.  

        Fritz Keller in der Arena in Duisburg.
        • 2. 5. 2021, 18:04 Uhr

          Rücktrittsforderung an DFB-Chef Keller

          Hauen und Durchstechen

          Die Versammlung der Landesfürsten im deutschen Fußball entzieht DFB-Präsident Fritz Keller wegen dessen irren Nazi-Vergleichs das Vertrauen.  Johannes Kopp

          DFB-Präsident Fritz Keller vor dem DFB-Logo
          • 1. 5. 2021, 15:57 Uhr

            Chaos im Deutschen Fußball-Bund

            Durchstechen statt kicken

            Kolumne Press-Schlag 

            von Andreas Rüttenauer 

            Die DFB-Führung zerlegt sich gerade. Es wird gepetzt und beleidigt. Da bleibt natürlich keine Zeit, Ideen für den Fußball der Zukuft zu entwickeln.  

            Rainer Koch und Fritz Keller auf der Tribüne
            • 9. 10. 2020, 10:28 Uhr

              Machtlosigkeit des DFB-Präsidenten

              Kapitän ohne Team

              Kolumne Frühsport 

              von Johannes Kopp 

              DFB-Präsident Fritz Keller macht in der Krise keine gute Figur, weil er sich auf das falsche Team einlässt. Da helfen die besten Ideen nichts.  

              DFB-Präsident Fritz Keller sitzt auf einer leeren Tribüne
              • 27. 9. 2019, 15:25 Uhr

                Neuer DFB-Präsident Fritz Keller

                Vertrauensbildende Maßnahmen

                Der DFB wählt Fritz Keller zum neuen Präsidenten. Der legt auf dem Bundestag des Verbands einen überaus engagierten Auftritt hin.  Andreas Rüttenauer

                Reinhard Grindel erklärt Fritz Keller etwas
                • 9. 9. 2019, 13:06 Uhr

                  Förderung von Frauenfußball

                  Radikaler Kurswechsel

                  Kolumne Frühsport 

                  von Alina Schwermer 

                  Der designierte DFB-Präsident Fritz Keller will die Männerprofivereine zur Förderung des Frauenfußballs verpflichten. Ein Problem gibt es dabei.  

                  Fußballerin Lena Oberdorf köpft einen Ball
                  • 23. 8. 2019, 18:31 Uhr

                    Neuer DFB-Präsident

                    Unfreier als in Freiburg

                    Es gleicht der Quadratur des Kreises, aber mit Fritz Keller an der Spitze will der DFB sympathisch und modern werden. Kann das gutgehen?  Markus Völker

                    Ein Mann, Fritz Keller

                    Fritz Keller

                    • LE MONDE diplomatique

                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • wochentaz
                          • Abo
                          • Genossenschaft
                          • taz zahl ich
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz lab 2023
                          • taz Talk
                          • Queer Talks
                          • taz wird neu
                          • taz in der Kritik
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • neu
                          • Thema
                          • Panter Stiftung
                          • Panter Preis
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • e-Kiosk
                          • Salon
                          • Kantine
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln