piwik no script img

Friedensaktivist Philip Berrigan tot

WASHINGTON epd ■ Der US-amerikanische Pazifist und Friedensaktivist Philip Berrigan ist tot. Er starb am Freitagabend im Alter von 79 Jahren in Baltimore an Krebs, berichtete die Baltimore Sun am Wochenende. Der ehemalige römisch-katholische Priester engagierte sich in den 60er- und 70er-Jahren führend in der Bewegung gegen den Vietnamkrieg. In zahlreichen Reden und Schriften bekannte er sich zum radikalen Pazifismus. Bürger seien verpflichtet, ihre Kritik an der Regierung auch mit zivilem Ungehorsam zum Ausdruck zu bringen. Besonderes Aufsehen erregte Berrigan im Mai 1968, als er Wehrerfassungskarten mit selbst hergestelltem Napalm entzündete. Berrigan wurde mehr als hundertmal festgenommen und verbrachte insgesamt elf Jahre im Gefängnis.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen