• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 2. 2023, 09:43 Uhr

      Performance Pol Pi und Solistenensemble

      Musik, die in der Stille wohnt

      Im Radialsystem spürt die Performance „In your head“ von Pol Pi und einem Solistenensemble dem Vermächtnis von Dmitri Schostakowitsch nach.  Katrin Bettina Müller

      Vier Musikerinnen stehen auf der Bühne, mit dem Rücken zum PUIblikum. Ihre Instrumente haben sie noch abgelegt
      • 7. 1. 2021, 10:22 Uhr

        Neues Album von Schnellertollermeier

        Tikitaka im Studio

        Mit „5“ schafft das Schweizer Trio ein neues, rein instrumentales Album. Das funktioniert auch offstage gut und versüßt uns diese eintönige Zeit.  Jens Uthoff

        Schnellertollermeier Bandfoto - Drei junge Männer in einem Parkhaus
        • 8. 10. 2020, 15:02 Uhr

          No Wave aus Rio de Janeiro

          Soundtrack des Postfaktischen

          Der Carioca-Musiker Thiago Nassif fasst auf seinem neuen Album „Mente“ die politische Situation seiner Heimat Brasilien in vielschichtige Songs.  Ole Schulz

          • 24. 8. 2020, 15:30 Uhr

            Musikvorschau für Berlin

            Gerade geht ein bisschen was

            Kolumne Musikvorschau für Berlin 

            von Stephanie Grimm 

            An der frischen Luft ist manches möglich – von interdisziplinären Abenden namens „Kettenkarrussell“ über das Musikfest bis zum Kiezsalon.  

            Die Musikerin Christiane Rösinger an einem Fenster
            • 28. 4. 2020, 09:59 Uhr

              Künstler*innen in Corona-Krise

              Überwindet Eure Geld-Scham!

              Gastkommentar 

              von Gernot Wolfram 

              Kulturschaffende bieten ihre Werke gerade oft umsonst an. Sie sollten beim Publikum faire Bezahlung einfordern.  

              Drei Musiker auf einem Balkon
              • 17. 10. 2018, 18:31 Uhr

                Musiker Chad Popple über das Schlagzeug

                „Jazz, Jazz und noch mal Jazz!“

                Eine Tour mit einer US-Mathcore-Band führte Chad Popple Ende der 1990er-Jahre nach Hamburg. Seitdem bereichert er als Schlagzeuger in etlichen Bands das Musiktreiben.  

                • 11. 12. 2017, 11:59 Uhr

                  Bassist Hughes über das Leben als Jazzmusiker

                  „Das Ego ist wichtig“

                  Der Bassist John Hughes kam aus Baltimore nach Hamburg. Heute spielt er alle paar Tage ein Konzert. Ein Gespräch über den eigenen Klang und das Gemeinsame.  

                  • 15. 1. 2017, 10:49 Uhr

                    Neues Album von Oliver Doerell

                    Der Mann als seltsames Orchester

                    Treibend und mit simplen Mitteln improvisiert: die Klangwelten des belgischen Künstlers Doerell alias Cummi Flu und sein neues Album „Y“.  Stephanie Grimm

                    Der Künstler Oliver Doerell
                    • 22. 11. 2016, 16:43 Uhr

                      Pianist John Tilbury schaut zurück

                      „Die Stadt lag in Trümmern“

                      John Tilbury über seinen Alltag als Militärmusiker im Köln der Fünfziger, über Kaffeepausen mit Karlheinz Stockhausen und den Erfindungsreichtum der Beatles.  

                      John Tilbury sitzt am Piano in einem Nachtclub

                      Freie Musik

                      • Abo

                        Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                        Mehr erfahren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • taz zahl ich
                            • Genossenschaft
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz lab 2023
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • taz als Newsletter
                            • Queer Talks
                            • Buchmesse Leipzig 2023
                            • Kirchentag 2023
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • Salon
                            • Kantine
                            • e-Kiosk
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln