• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 3. 9. 2023, 15:19 Uhr

      Ausnahmebasketballerin Sabally

      Außergewöhnliche One-Woman-Show

      Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord.  Johannes Kopp

      Satou Sabally zeigt mit den Fingern ihren Dreipunktewurf an und streckt die Zunge heraus
      • 31. 7. 2023, 14:42 Uhr

        Tour de France der Frauen

        Reißzwecke als Notnagel

        Wachablösung im Frauenradsport: Demi Vollering gewinnt die Tour de France Femmes. Damit distanziert sie die 40-jährige Annemiek van Vleuten.  Tom Mustroph

        Ausgelaugt auf Asphalt: Demi Vollering im Siegerinnentrikot der Tour.
        • 30. 7. 2023, 15:05 Uhr

          Tour de France der Frauen

          Pedalieren am Anschlag

          Die deutschen Radlerinnen Liane Lippert und Ricarda Bauernfeind überzeugen bei der Frankreich-Rundfahrt. Letztere schafft es sogar in die Top 10.  Tom Mustroph

          Ausreißversuch auf Etappe fünf: Ricarda Bauernfeind enteilt dem Peloton.
          • 28. 7. 2023, 19:15 Uhr

            Frauenfußball in Pakistan

            Hier braucht es keine WM

            Die Probleme vieler WM-Teilnehmerinnen gibt es auch in Pakistan: Machtmissbrauch, Vetternwirtschaft und das Hinausdrängen von Frauen.  Natasha Raheel Khan

            Studentinnen in Pakistan spielen Fußball
            • 24. 7. 2023, 17:39 Uhr

              Frankreich-Rundfahrt der Frauen

              Vorfreude auf den mythischen Gipfel

              Bei der Tour de France Femmes profitieren einige von der Infrastruktur ihrer Männerabteilung. Eigenständige Frauenteams mischen dennoch vorne mit.  Tom Mustroph

              Zwei Rennradfahrerinnen in voller Geschwindigkeit.
              • 19. 7. 2023, 16:51 Uhr

                Aufmerksamkeit für US-Basketballerinnen

                Größte Wachstumsliga

                Kolumne American Pie 

                von Sebastian Moll 

                Frauen-Basketball boomt in den USA. Das Publikumsinteresse ist groß. Und etliche Sportikonen sind in der WNBA als Investoren aktiv.  

                Aliyah Boston hält mit ausgestrecktem rechten Arm den Ball von ihrer Gegenspielerin weg
                • 16. 7. 2023, 13:24 Uhr

                  Frauenfinale in Wimbledon

                  Das Psychospiel perfekt beherrschen

                  Die Tschechin Markéta Vondroušová schlägt die Tunesierin Ons Jabeur 6:4 und 6:4. Das Rezept der Siegerin: der Gegnerin die Lust am Tennis nehmen.  Klaus Bellstedt

                  Die tschechische Tennisspielerin Markéta Vondroušová
                  • 25. 6. 2023, 15:22 Uhr

                    Pionier im Synchronschwimmen

                    Mann als Ergänzungskraft

                    Der Deutsche Frithjof Seidel gewinnt mit neun Kolleginnen eine Medaille im Synchronschwimmen. Für den Novizen ist das der Lohn für harte Arbeit.  Markus Völker

                    Michelle Zimmer und Frithjof Seidel posieren bei ihrer Kür im Wasser
                    • 23. 6. 2023, 15:12 Uhr

                      BMX-Wettkampf

                      Nervende Angst

                      Bei den European Games kämpft die BMX-Fahrerin Lara Marie Lessmann mit unschönen Erinnerungen. Kim Lea Müller läuft ihr den Rang ab.  Markus Völker

                      Lara Marie Lessmann hält ihr Rad bei einem Sprung fast senkrecht in der Luft
                      • 19. 6. 2023, 18:45 Uhr

                        Basketball-EM der Frauen

                        Zwei Siege aus dem Nichts

                        Deutschlands Frauen spielen nach langer Zeit zum ersten Mal wieder bei einer EM. Der Großteil des Teams ist im Ausland beschäftigt – das hat Gründe.  Uli Knapp

                        Zwei Frauen beim Basketball spielen
                        • 12. 6. 2023, 13:55 Uhr

                          Iranische Kletterin ist zurück

                          Die Freiheit des Climbing

                          Elnaz Rekabi nimmt seit den Asienmeisterschaften Oktober 2022 wieder an einem Weltcup teil. Zuvor war sie zu einem Symbol der Protestbewegung geworden.  Martin Krauss

                          Die iranische Kletterin Elnaz Rekabi
                          • 9. 6. 2023, 18:48 Uhr

                            Frauen in E-Sports

                            Game und Geschlecht

                            Die Welt der professionellen Gamer ist männlich dominiert. Das wollen Computerspielfirmen jetzt ändern.  Luise Mosig

                            Bob Tran.
                            • 30. 5. 2023, 15:29 Uhr

                              Proteste indischer Ringerinnen

                              Die Medaillen fliegen in den Ganges

                              Indische Sportlerinnen werfen dem Ringerverband sexuelle Belästigung junger Frauen vor. Ihr Protest wurde von der Polizei gewaltsam aufgelöst.  Natalie Mayroth

                              Eine indische Frau wird von Polizistinnen festgenommen
                              • 25. 5. 2023, 14:02 Uhr

                                Wie Yoga in die Welt kam

                                Indien, Hollywood, Sowjetunion

                                Kolumne Erste Frauen 

                                von Alina Schwermer 

                                Indra Devi hieß ursprünglich anders und kam aus Lettland. Aber sie öffnete Yoga für Frauen und machte es zu einem Weltphänomen.  

                                Portrait Indra Devi
                                • 21. 4. 2023, 15:00 Uhr

                                  US-Republikaner zu trans Sportlerinnen

                                  Wann ist eine Frau eine Frau?

                                  Ein neues US-Gesetz soll verhindern, dass trans Athletinnen an Wettkämpfen teilnehmen können. Der demokratisch dominierte Senat wird es ablehnen.  Martin Krauss

                                  Zwei Schwimmerinnen, eine von ihnen ist Lia Thomas, vor ihrem Start
                                  • 13. 4. 2023, 18:40 Uhr

                                    Frauensport außerhalb des Vereins

                                    Ist das schon Revolte?

                                    Männer treiben eher Sport im Team, Frauen allein – auch, weil sie im Verein Hürden erleben. Aerobic oder Yoga schufen Befreiung.  Alina Schwermer

                                    Frauen mit Hüten bei einem Rollschuh-Straßenwettlauf mit Reifen, historische Aufnahme
                                    • 13. 4. 2023, 15:14 Uhr

                                      Geschlechterrollen in Hollywood

                                      Die dufte Zukunft des Sports

                                      Kolumne Subtext 

                                      von Noemi Molitor 

                                      Es sollte keinen Männer- und keinen Frauensport mehr geben, sondern nur noch Sport für alle. Das SciFi-Kino macht es vor.  

                                      Zwei Personen in einer Filmszene aus Whip It
                                      • 24. 3. 2023, 12:40 Uhr

                                        Frauencricket in Indien

                                        Auf einen Schlag

                                        Die Premierensaison der ersten indischen Profiliga im Frauencricket geht zu Ende. Die Resonanz, auch bei den Investoren, ist verheißungsvoll.  Natalie Mayroth

                                        Cricketspielerin beim Schlag
                                        • 19. 3. 2023, 15:44 Uhr

                                          Frauen erobern die Skischanzen

                                          Der Traum vom Fliegen

                                          Tatsache: Am Sonntag, den 19. März 2023, fand der erste offizielle Frauen-Skiflugwettkampf statt. Und zwar gleich mit einem 226-Meter-Weltrekord.  Martin Krauss

                                          Skispringerin Ema Klinec nach ihrem Weltrekord im Skiflug
                                        • weitere >

                                        Frauensport

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Fragen & Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln