• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 12. 2020

      Geschlechterrollen und Corona

      Der Herd ist nicht das Ziel

      Kommentar 

      von Ulrike Herrmann 

      Vor allem die Frauen stecken während Corona beruflich zurück, betreuen die Kinder. Doch die Krise zeigt auch: Systemrelevante Berufe sind weiblich.  

      Zwei Krankenpflegerinnen auf der Covid-19-Station des Krankenhauses Bethel Berlin sprechen durch die Schleuse zum Krankenzimmer miteinander
      • 21. 3. 2019

        Rollenbilder von Jugendlichen

        „Mama legt die Wäsche gefaltet hin“

        GymnasiastInnen reden über Jungs bei der Hausarbeit, schwangere Führungskräfte und #MeToo. Die Aussagen sind sehr unterschiedlich.  

        eine Frau kniet vor einem Wäschetrockner
        • 19. 3. 2019

          Roman „Ihr Körper und andere Teilhaber“

          Die Sichtbarkeit echter Frauen

          Carmen Maria Machado verbindet in ihrem Debüt Fantasie und Realität. Und schreibt selbstverständlich über queeren Sex.  Carola Ebeling

          Zwei lachende Frauen halten sich gegenseitig die Augen zu
          • 20. 4. 2018

            Teilzeitarbeit und Rollenverständnis

            Einfach ein bisschen weniger

            Dieser Text ist zum Teil mit dem Kind auf dem Schoß entstanden. Unsere Autorin fragt sich: Wie könnten sich alle, die das wollen, Teilzeit leisten?  Friederike Gräff

            Ein Finger an einer Miniaturuhr
            • 25. 10. 2017

              Studierendenwerk will Weihnachtsfrauen

              Lektionen unterm Tannenbaum

              Die Weihnachtsmannvermittlung des Studierendenwerks kann nicht mehr alle Anfragen von Eltern erfüllen. Deshalb dürfen jetzt auch Frauen den Job machen.  Anna Klöpper

              • 13. 3. 2017

                taz-Salon zu Machtfragen

                „Wir schreiben doch 2017!“

                Die fünf etablierten Parteien treten mit Frauen an der Spitze ihrer Liste zur Bundestagswahl an: Das ist klasse, sagt Ulrike Hauffe  

                • 27. 7. 2016

                  Kolumne Die Couchreporter

                  Böses Mädchen, schiefe Bahn – gähn!

                  Kolumne Die Couchreporter 

                  von Marlene Halser 

                  Die Serie „The Girlfriend Experience“ hätte das Zeug zu einer innovativen Heldinnengeschichte. Stattdessen verschenkt sie ihr Potenzial.  

                  Schauspielerin Riley Keough
                  • 17. 8. 2015

                    Essayist über Lebensentwürfe von Frauen

                    „Dein Eigenes musst du verteidigen“

                    Die Mutter des Autors Stephan Wackwitz wollte Künstlerin werden und ist Hausfrau geworden. Darüber hat er nun ein Buch geschrieben.  

                    • 12. 6. 2015

                      Psychiaterin über NSU-Hauptangeklagte

                      „Schweigen ist eine Waffe“

                      Immer wieder wird der NSU-Prozess unterbrochen, weil die Angeklagte krank ist. Psychiaterin Heidi Kastner über das Verhalten Beate Zschäpes.  

                      Beate Zschäpe steht mit dem Rücken zur Betrachterin

                          Frauenrolle

                          • Abo

                            Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                            zum Probeabo
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Podcast
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln