piwik no script img

Frauen gründen Existenzen

Den schwierigen Schritt in die gewerbliche Selbständigkeit soll eine neue Broschüre unterstützen. Gestern wurde sie von der Arbeitssenatorin Uhl und der Leiterin der Frauen-Gleichstellungsstelle, Ulrike Hauffe, vorgestellt. Das Heft informiert über Voraussetzungen dafür, das Existenzgründungsdarlehen zu erhalten, stellt Risiken dar und gibt wichtige Adresshinweise. Allerdings warnte die Senatorin, diese Broschüre ersetze nicht eine eingehende Beratung.

Die Broschüre ist ab sofort bei der Zentralstelle für die Gleichstellung der Frau, Knochenhauerstraße 20-25 oder bei der Senatorin für Arbeit und Frauen, Contrescarpe 73, erhältlich. taz

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen