Nürnberg hat wieder ein Erstligateam. Doch echte Erstklassigkeit ist bei den Frauen noch nicht zu erkennen. Auch nicht auf den Fanrängen.
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt starten ihren schwierigen Weg in die Champions League. Bei einigen wirkt der WM-Frust motivierend.
Die Fußballfrauen vom SV Meppen verlieren gegen Wolfsburg. Der Abstieg droht. Für Vereine wie Meppen wird es schwieriger in der Liga mitzuhalten.
International läuft es, doch um die Meisterschaft müssen Wolfsburgs Fußballerinnen bangen – da hilft auch ein 8:0 gegen Werder Bremen nichts.
Die Frauen des Fußballbundesligisten Werder Bremen verlieren gegen Bayern München. An der bislang starken Rückrunde ändert die Niederlage wenig.
Die SGS Essen kämpft im DFB-Pokalviertelfinale gegen RB Leipzig. Dabei geht es auch gegen die Verdrängung reiner Frauenfußballvereine.
Werder Bremens Frauen unterliegen dem SC Freiburg knapp mit 1:2. Bei ihrem allerersten Auftritt im Weserstadion schauen mehr als 20.000 zu.
Mit einer Niederlage gegen den SC Freiburg ist der SV Meppen in die Frauen-Bundesligasaison gestartet. An Spiel oder Motivation lag das aber nicht.
Wolfsburgs Fußballfrauen sind auch kommende Saison die Favoritinnen der Liga. Ihren Kader haben sie mit gleich vier Nationalspielerinnen verstärkt.
Mit einem fünfzehnten Titel in der Tasche geht Torhüterin Almuth Schult zum Angel City FC in Los Angeles. Der Verein ist ein feministisches Projekt.
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg schlagen Bayern München mit 6:0. Nun dürfen die Wölfinnen sich Hoffnungen auf den Titel machen.
Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.
Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung.
Almuth Schult ist Profifußballerin und Mutter. Damit hat sie in der Bundesliga ein Alleinstellungsmerkmal. Das soll für sie aber nicht so bleiben.
Im Abstiegskampf muss man kratzen und beißen, und vor allem von Leidenschaft sprechen. Intellekt, Schönheit und Freude sind nur weiter oben erlaubt.
Im Frauenfußball führt das Engagement von Männer-Proficlubs zu einer asymmetrischen Professionalisierung. Originäre Frauenteams werden abgehängt.
Die Frauen von Werder Bremen verlieren im zweiten Saisonspiel 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Sie schöpfen aber Mut für die nächsten Spiele.
Auftakt der Fußball-Bundesliga der Frauen: An der Spitze wird es enger und das Drumherum bunter. Bloß die Fankultur bleibt muffig.
Mit dem Start der Frauen-Bundesliga werden erstmals alle Spiele im Pay-TV gezeigt. Kann das die Sichtbarkeit der Fußballerinnen erhöhen?