• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 4. 4. 2022

      Gipfeltreffen in der Frauen-Bundesliga

      Der Meisterschale ganz nah

      Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg schlagen Bayern München mit 6:0. Nun dürfen die Wölfinnen sich Hoffnungen auf den Titel machen.  Jasmina Schweimler

      Zwi Spielerinnen des VfL Wolfsburg jubeln
      • 20. 3. 2022

        Titelrennen in der Frauen-Bundesliga

        Wolfsburg, die zweite Macht

        Der VfL Wolfsburg redet den Erfolg der Spielerinnen gerne klein. Doch die Wahrheit ist: Das Team ist mit Bayern gleichauf.  Christian Otto

        Dominique Janssen (Wolfsburg) und Lea Schüller (Bayern) im Kopfballduell
        • 12. 1. 2022

          Handballerinnen von Borussia Dortmund

          Meisterinnen ohne Lobby

          Die Handballerinnen von Borussia Dortmund spielen zwar in der Champions League, erhalten aber nur wenig Unterstützung. Es fehlt an Wertschätzung.  Marie Gogoll

          Alina Grijseels beim Wurf
          • 30. 10. 2021

            Almuth Schult über Muttersein und Sport

            „Ich wollte nicht so lang warten“

            Almuth Schult ist Profifußballerin und Mutter. Damit hat sie in der Bundesliga ein Alleinstellungsmerkmal. Das soll für sie aber nicht so bleiben.  

            Die Torhüterin des VfL Wolfsburg Almuth Schult an einem Torpfosten
            • 18. 10. 2021

              Abstiegskampf in der Frauen-Bundesliga

              Leiden, Schaffen, Leidenschaften

              Kolumne Press-Schlag 

              von Alina Schwermer 

              Im Abstiegskampf muss man kratzen und beißen, und vor allem von Leidenschaft sprechen. Intellekt, Schönheit und Freude sind nur weiter oben erlaubt.  

              Lina Hausicke schießt den Ball gegen Essen
              • 6. 9. 2021

                Finanzielle Entwicklung im Frauenfußball

                Am Tropf der Männer

                Im Frauenfußball führt das Engagement von Männer-Proficlubs zu einer asymmetrischen Professionalisierung. Originäre Frauenteams werden abgehängt.  Marie Gogoll

                Die Spielerinnen und das Team vom FC Bayern München jubeln nach Spielende über den Sieg und über die Deutsche Meisterschaft mit der Meisterschale.
                • 5. 9. 2021

                  Werder Bremen verliert gegen Wolfsburg

                  Schmale Chance verpasst

                  Die Frauen von Werder Bremen verlieren im zweiten Saisonspiel 0:2 gegen den VfL Wolfsburg. Sie schöpfen aber Mut für die nächsten Spiele.  Ralf Lorenzen

                  Zwei Spielerinnen von Werder Bremen stützen sich erschöpft auf die Knie
                  • 29. 8. 2021

                    Auftakt der Frauen-Bundesliga

                    Kein Ruck, aber ein Ruckeln

                    Auftakt der Fußball-Bundesliga der Frauen: An der Spitze wird es enger und das Drumherum bunter. Bloß die Fankultur bleibt muffig.  Alina Schwermer

                    Die Bayern-Frauen bejubeln in einer Traube die Meisterschaft und lassen ihre Kapitänin hoch leben
                    • 26. 8. 2021

                      Frauenfußball im Pay-TV

                      Volles Angebot mit Schranke

                      Mit dem Start der Frauen-Bundesliga werden erstmals alle Spiele im Pay-TV gezeigt. Kann das die Sichtbarkeit der Fußballerinnen erhöhen?  Marie Gogoll

                      TV-Interview auf dem Sportplatz des SC Sand vor einer Sponsorenwand
                      • 6. 6. 2021

                        Bilanz der Frauenfußball-Bundesliga

                        Spannung mit dem FC Bayern

                        Die Saison 2020/21 bot nicht nur einen steilen Aufstieg. Auch bleibt es bis zum letzten Spieltag spannend.  Alina Schwermer, Johannes Kopp

                        Jubelnde FC-Bayern-Spielerinnen nach einem Torerfolg
                        • 14. 11. 2020

                          Fußball-Bundesliga der Frauen

                          Die neue „Clásica“ nur regional

                          Am Sonntag steigt das Duell Bayern gegen die Wölfinnen: An der Spitze wird die Liga der Frauen ausgeglichener. Doch nur BR und NDR übertragen das Spiel.  Johannes Kopp

                          Marina Hegering im roten Trikot setzt sich auf dem Rasen gegen zwei Spielerinnen im blauen Trikot durch
                          • 25. 8. 2020

                            Faustballerin über ihren Sport

                            „Ein unbeschreibliches Gefühl“

                            Luca von Loh spielt bei Meister TV Jahn Schneverdingen und im Nationalteam. Für ihren Sport wird sie oft belächelt, aber das ist ihr egal.  

                            Wegweiser zum Johann-Hoffmann-Platz in Wien-Meidling, einem der Austragungsorte der Faustballweltmeisterschaft 2011.
                            • 21. 5. 2020

                              Neustart der Frauen-Bundesliga

                              Bühl schneller als Ronaldo

                              Am Pfingstwochenende setzen die Fußballerinnen ihre Meisterschaft fort. Weil in Thüringen Teamsport noch nicht erlaubt ist, steigt Jena später ein.  Frank Hellmann

                              Die Wolfsburg-Spielerin Pernille Harder auf dem Fußballplatz
                              • 16. 5. 2020

                                Bundesliga im Frauenfußball

                                Neustart auf Biegen oder Brechen

                                Ende Mai soll auch die Frauen­-Bundesliga wieder spielen. Doch es gibt Bedenken, die Stimmung ist gespalten.  Alina Schwermer

                                Sarah Zadrazil ist gegen Wolfsburg für Turbine Potsdam am Ball
                                • 14. 2. 2020

                                  Hoffenheim-Kapitänin über die Ligaspitze

                                  „Wir wollen da oben bleiben“

                                  Vor dem Spitzenduell Hoffenheim gegen Meister Wolfsburg: Kapitänin Leonie Pankratz erklärt den Erfolg des Überraschungsteams der Liga.  

                                  Leonie Pankratz, im Hintergrund das Tor
                                  • 28. 10. 2019

                                    Projekt Wiederaufstieg in die 1. Liga

                                    Werder-Frauen auf bestem Weg

                                    Mit dem 8:1 gegen die zweite Mannschaft von Turbine Potsdam werden die Werder Bremen-Frauen ihrer Favoriten-Rolle in der 2. Liga gerecht.  Ralf Lorenzen

                                    Werder-Stürmerin Selina Cerci kämpft um den Ball.
                                    • 16. 8. 2019

                                      Fußball-Bundesliga der Frauen

                                      Endlich mehr Präsenz

                                      Die Fußball-Bundesliga der Frauen beginnt. Mehr denn je steht die Frage im Raum, wie die Klubs den Anschluss an die Spitze Europas halten können.  Frank Hellmann

                                      Eine Torhüterin beim Abschlag
                                      • 17. 2. 2019

                                        Fußballerin Melanie Leupolz

                                        „Andere Nationen stocken stark auf“

                                        Nationalspielerin Melanie Leupolz vom FC Bayern über das Spitzenspiel gegen Wolfsburg, Gefahren für die Bundesliga und die WM im Sommer.  

                                        Frauenfußball, Nationalspielerin Melanie Leupolz im Dribbling
                                        • 6. 2. 2019

                                          Turbine Potsdam justiert Ziele nach oben

                                          Kalkulierte Fanfaren

                                          Turbine Potsdam hat sich auf Platz 4 der Bundesliga eingerichtet. Gesprochen wird zur Rückrunde von der Champions-League-Qualifikation.  Alina Schwermer

                                          Fußballerinnen freuen sich bei gemeinsamer Umarmung und Jubel in der Gruppe
                                          • 1. 10. 2017

                                            Kolumne Press-Schlag

                                            Der Platz für Frauen auf dem Platz

                                            Kolumne Press-Schlag 

                                            von Alina Schwermer 

                                            Die ARD-„Sportschau“ könnte die Leerstellen ihrer Sendung mit der Fußball-Bundesliga der Frauen füllen. Warum tut sie es nicht?  

                                            Die Freiburger Spielerin Kim Fellhauer springt
                                          • weitere >

                                          Frauen-Bundesliga

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln