piwik no script img

Franz Josef Degenhardts neues AlbumSchmuddelkinds Rückkehr

Der Liedermacher Franz Josef Degenhardt hat ein neues Album produziert. Darauf besingt er sogar die Digitale Boheme - und den Afghanistankrieg.

Auch von Hamburger Hiphoppern geschätzt: Franz Josef Degenhardt. Bild: koch universal music

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

1 Kommentar

 / 
  • TL
    Thomas Lück

    Beim spontanen Durchlesen des Artikels fällt etwas auf. Wenn es um den Afghanistankrieg geht, wird Degenhardtes Text als fad u.s.w. bezeichnet. Hier sei seine Kritik so klingt es, unrealistisch und Degenhardts Sicht auf die Dinge von vorgestern und viel zu romantisch. So bei dem Titel Krieg ist Krieg.

    Ich bin 30 Jahre alt und somit fern der Generation von Degenhardt. Es fällt auf wie sehr eine generelle Ablehnung von Krieg und den diesbezüglich mit guten Gründen verbundenen Gedanken damit, der generelle Garaus gemacht wird.

    Herzlichen Glückwunsch liebe Presse der letzten Jahre, dass jeder der Krieg und Militär für etwas zutiefst rückwärtsgewandtes überholtes hält, hier in die unrealistische gaaanz linke Ecke gedrängt wird. Schublade funktioniert immer.

    Also die wohl wirklich menschliche Regung Krieg als das zu bezeichnen was es ist, wird wirklich bekämpft. Und liebe Tageszeitung es wäre wirklich guter Journalismus dieses zu erkennen und sich nicht einlullen zu lassen von, ja von was eigentlich. Davon das die Schublade Links- Rechts momentan gut funktioniert, wobei sie überholt ist und meine Generation echt nicht braucht. Es geht um Ehrlichkeit!!!