• taz logo
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 10. 1. 2021, 09:28 Uhr

      Männer-Debatte

      Versagen ist keine Option

      Essay 

      von Fabio Ghelli 

      Mittelalte Männer fühlen sich in Politik und Wirtschaft von vermeintlichen Machern wie Friedrich Merz angezogen. Da hilft nur Frank Sinatra hören.  

      Zeichnung Mann mit gebeugtem Rücken zwischen Läfuferinnen
      • 24. 5. 2016, 10:31 Uhr

        Meister Bob zum 75.

        Draußen auf dem Highway 61

        Befreiung, Verrat und die emanzipatorische Kraft des Rock – Nachdenken über Bob Dylan, anlässlich seines 75. Geburtstages.  Jens Uthoff

        Bob Dylan 1984
        • 17. 3. 2016, 10:28 Uhr

          Herzstillstand bei Sinatras einzigem Sohn

          Frank Sinatra Jr. gestorben

          Er war Entertainer, stand aber sein Leben lang im Schatten des berühmten Vaters: Sinatra Jr. erlitt einen Herzstillstand, als er sich gerade auf Tour in Florida befand.  

          Sinatra am Mikrofon in einem Stadion - im Hintergrund die Stadionränge.
          • 12. 12. 2015, 12:08 Uhr

            Jubiläumsbücher zu Frank Sinatras 100.

            Der schmächtige Hahn Frankie

            Die Sänger- und Schauspielerlegende sorgte für die erste dokumentierte Musik-Massenekstase, wurde vom FBI observiert und soff bis zum Ende.  Jenni Zylka

            Frank Sinatra (r) steht in einer Küche, im gegenüber ein Mann mit blutverschmierter Schürze
            • 29. 1. 2015, 19:35 Uhr

              Neues Album von Bob Dylan

              Der Nichtsänger zeigt Respekt

              Lange wude das neue Dylan-Album „Shadows in the Night“ erwartet, diskutiert und überhöht. Nun lässt es den Hörer tatsächlich staunen.  Ulrich Rüdenauer

                Frank Sinatra

                • lab

                  taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                  Jetzt Tickets bestellen
                • taz
                  • Themen
                    • Politik
                      • Deutschland
                      • Europa
                      • Amerika
                      • Afrika
                      • Asien
                      • Nahost
                      • Netzpolitik
                    • Öko
                      • Ökonomie
                      • Ökologie
                      • Arbeit
                      • Konsum
                      • Verkehr
                      • Wissenschaft
                      • Netzökonomie
                    • Gesellschaft
                      • Alltag
                      • Reportage und Recherche
                      • Debatte
                      • Kolumnen
                      • Medien
                      • Bildung
                      • Gesundheit
                      • Reise
                      • Podcasts
                    • Kultur
                      • Musik
                      • Film
                      • Künste
                      • Buch
                      • Netzkultur
                    • Sport
                      • Kolumnen
                    • Berlin
                      • Nord
                        • Hamburg
                        • Bremen
                        • Kultur
                      • Wahrheit
                        • bei Tom
                        • über die Wahrheit
                      • wochentaz
                      • taz lab 2023
                      • Abo
                      • Genossenschaft
                      • taz zahl ich
                      • Veranstaltungen
                      • Info
                      • Shop
                      • Anzeigen
                      • taz FUTURZWEI
                      • taz Talk
                      • Queer Talks
                      • taz wird neu
                      • taz in der Kritik
                      • Blogs & Hausblog
                      • LE MONDE diplomatique
                      • neu
                      • Thema
                      • Panter Stiftung
                      • Panter Preis
                      • Recherchefonds Ausland
                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                      • Christian Specht
                      • e-Kiosk
                      • Salon
                      • Kantine
                      • Archiv
                      • Hilfe
                      • Mastodon
                      • Hilfe
                      • Kontakt
                      • Impressum
                      • Redaktionsstatut
                      • Datenschutz
                      • RSS
                      • Newsletter
                      • Informant
                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln