piwik no script img

Frachtschiff im SuezkanalDie „Ever Given“ fährt wieder

Nachdem das Schiff im März tagelang den Welthandel lahmgelegt hatte, durfte die „Ever Given“ drei Monate lang nicht weiterfahren. Nun gab die Behörde den Weg frei.

Kann den Suezkanal in Ägypten wieder verlassen: das riesige Frachtschiff „Ever Given“ Foto: Amr Abdallah Dalsh/reuters

Kairo | ap/taz Das Containerschiff „Ever Given“ kann den Suezkanal wieder verlassen. Die Behörde des Kanals hat das Schiff am Mittwoch wieder freigegeben. Nach einer Einigung im Streit um die Blockade des Kanals hatte am Dienstag schon ein ägyptisches Gericht die Weiterfahrt gestattet.

Das Gericht hob die seit drei Monaten gültige Beschlagnahmung des Schiffs auf, das im März sechs Tage lang im Suezkanal feststeckte und den Schiffsverkehr zwischen Europa und Asien blockierte. Zuvor hatte die Kanalbehörde das Gericht über die Einigung mit der Reederei auf eine Entschädigungszahlung informiert.

Einzelheiten der Einigung wurden nicht bekannt. Die Kanalbehörde hatte zunächst 916 Millionen Dollar (775 Millionen Euro) verlangt und ihre Forderung später auf 550 Millionen Euro gesenkt. Das Geld soll die Kosten der Bergung, der Verkehrsblockade im Kanal und entgangene Durchfahrtgebühren decken. Die „Ever Given“ musste laut Behördenanordnung während der Verhandlungen in einem See bleiben, der etwa in der Mitte des Kanals liegt.

Während der Blockade hatten Hunderte Schiffe darauf gewartet, dass der Kanal wieder befahrbar wird. Manche Schiffe nahmen den großen Umweg um die Südspitze Afrikas.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!