• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 4. 2022, 08:23 Uhr

      Medienkonsum und Verschwörungsglaube

      Menschen können sich ändern

      Kolumne Flimmern und Rauschen 

      von Steffen Grimberg 

      Bei einer Studie sahen Fox-News-Zuschauer:innen einen Monat lang CNN. Sie werteten Fragen zur Polizei signifikant anders als die Kontrollgruppe.  

      Ein Mann hält eine Fernbedienung in der Hand und zeigt auf einen TV-Bildschirm
      • 27. 8. 2021, 08:34 Uhr

        „Bild“ im linearen Fernsehen

        Tauziehen mit Raubkatzen

        „Bild Live“ will „Deutschlands Newssender“ sein. Inhaltlich gibt es aber Gefühle und Politik in Großbuchstaben.  Carolina Schwarz, Ambros Waibel, Peter Weissenburger

        Paul Ronzheimer und Armin Laschet
        • 30. 11. 2020, 09:18 Uhr

          Donald Trump streitet weiter um US-Wahl

          Vollkommen haltlos, aber laut

          Die Nachzählung im US-Bundesstaat Wisconsin beschert Joe Biden ein paar Stimmen mehr. Donald Trump spricht in Fox-Interview von „komplettem Betrug“.  

          Zwei rote Baseballmützen mit "Trump"-Aufschrift hinter einer Autoscheibe
          • 15. 11. 2020, 10:01 Uhr

            Nach der US-Präsidentschaftswahl

            Trump-Fans protestieren in D.C.

            Tausende Anhänger fordern in Washington eine zweite Amtszeit für den amtierenden US-Präsidenten. Der winkt ihnen nur kurz aus dem Auto zu.  

            Menschen mit Flaggen vor dem Gebäude des Obersten Gerichtshofs.
            • 8. 11. 2020, 18:30 Uhr

              Medien bei US-Wahlen

              Fox News braucht Trump nicht mehr

              Noch-Präsident Trump bekommt bei Lügen nicht mehr volle Rückendeckung seiner Lieblingsmedien. Dennoch nehmen sie Bidens Wahlsieg nicht einfach hin.  Peter Weissenburger

              Donald Trump im Presseraum vor JournalistInnen
              • 14. 8. 2020, 16:53 Uhr

                Rechter US-Sender OAN

                Donald TV

                One America News ist der Lieblingssender von Donald Trump. Seine Reichweite ist noch überschaubar. Das könnte sich nach der Wahl 2020 aber ändern.  Dorothea Hahn

                US-Präsident Trump auf einem Bildschirm.
                • 14. 8. 2020, 10:36 Uhr

                  Fox News expandiert

                  Projekt Europa

                  Der US-Sender baut sein Angebot aus und will auch Publikum in Deutschland erreichen. Ein Streamingangebot soll ab September starten.  Steffen Grimberg

                  Ein schwarzer Fuchs
                  • 3. 8. 2020, 15:11 Uhr

                    James Murdoch verlässt News Corp

                    Krach im Medienclan

                    Der Sohn des Medienmoguls Rupert Murdoch hat sich vom Familienkonzern losgesagt – wegen dessen politischer Ausrichtung.  Steffen Grimberg

                    Portrait lächelnder Mann mit Brille
                    • 28. 7. 2020, 08:50 Uhr

                      Macgregor soll US-Botschafter werden

                      Trump will Ex-Offizier für Berlin

                      Der Kriegsveteran, Autor und Berater Douglas Macgregor ist ein erklärter Kritiker Deutschlands, der Nato und des Afghanistan-Kriegs.  

                      • 14. 4. 2020, 16:01 Uhr

                        Live-Übertragung von Trump-Briefings

                        Sogar Fox hat keinen Bock mehr

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Der Fernsehsender MSNBC hat erstmals die Übertragung von Trumps täglichem Corona-Briefing gekappt. US-Stationen erwägen, nun gemeinsam vorzugehen.  

                        Donald Trump schimpft
                        • 12. 2. 2020, 18:13 Uhr

                          #MeToo im Film

                          Unfreiwillige Feministinnen

                          Genötigte Frauen, verfälschte Realität: Der Film „Bombshell“ zeigt das System hinter der glatten Oberfläche des konservativen Fox-Journalismus.  Jenni Zylka

                          Die derei Hauptdarstellerinnen des Films stehen schweigend nebeneinander im Aufzug
                          • 29. 9. 2019, 15:44 Uhr

                            Fox distanziert sich von Thunberg-Troll

                            Neidisch auf Greta

                            Der rechte US Podcaster Michael Knowles hat die Klimaaktivistin beleidigt. Selbst dem Trump-Sender Fox News war das zu viel.  Marlene Halser

                            Das Fox-Gebäude in New York
                            • 16. 9. 2019, 16:17 Uhr

                              Serie „The Loudest Voice“

                              Diesmal kein Held

                              Russell Crowe spielt eigentlich taffe Helden. In seiner Rolle als Fox-News-Gründer Roger Ailes verkörpert er aber ein zynisches Alphatier.  Jens Müller

                              Schauspieler Russell Crow sitzt in seiner Rolle als Roger Ailes am Schreibtisch.
                              • 7. 3. 2019, 10:40 Uhr

                                Demokratische Partei und Fox News

                                Debattieren ohne den Trump-Sender

                                Die US-Demokrat*innen wollen den Sender Fox News von ihren Vorwahl-Debatten ausschließen. Man habe kein Vertrauen mehr. Ist es das wert?  Peter Weissenburger

                                Zwei junge Leute mit Unterstützer-T-Shirts
                                • 7. 2. 2019, 13:46 Uhr

                                  Medien in der Türkei

                                  Linke gucken Fox News

                                  Fox News gilt als stramm konservativ. Nicht so in der Türkei: Das türkische Fox TV ist der letzte große und unabhängige Kanal des Landes.  Jürgen Gottschlich

                                  Porträt Fatih Portakal
                                  • 6. 11. 2018, 08:48 Uhr

                                    Umstrittener Trump-Werbespot

                                    US-Medien stoppen Ausstrahlung

                                    Ein Wahlkampfspot von US-Präsident Trump hatte wegen rassistischer Inhalte polarisiert. NBC, CNN, Fox, Facebook und andere Medien zeigen ihn nun nicht mehr.  

                                    Donald Trump steht mit missmutigem Gesicht vor einem Auditorium
                                    • 6. 12. 2017, 09:42 Uhr

                                      Aktivistin über US-Journalismus

                                      „Die Medien wehren sich“

                                      Amy Goodman von „Democracy Now“ spricht über Donald Trumps Angriffe auf die Pressefreiheit. Er belebt mit ihnen soziale Bewegungen, sagt sie.  

                                      Eine Frau umgeben von Mikros auf einem Feld, im Hintergrund eine Demonstration
                                      • 14. 6. 2017, 13:14 Uhr

                                        Rechte US-Medien in der Trump-Ära

                                        Breitbart im Dilemma

                                        Breitbart verliert Werbekunden, Fox News positioniert sich neu: Unter Trump kriseln die rechten Medien und reagieren darauf unterschiedlich.  Malte Göbel

                                        Ein Mann im Anzug umrankt von unscharfen Rosen
                                        • 20. 4. 2017, 09:59 Uhr

                                          Sexuelle Belästigung bei Fox News

                                          Starmoderator gefeuert

                                          Fox-News-Moderator O’Reilly muss gehen, weil ihm Belästigung von Frauen vorgeworfen wird. Dabei gehört das zur Kultur des Senders.  Dorothea Hahn

                                          Eine Hand hält einen Flyer. Eine andere Hand hält ihn von der anderen Seite fest
                                          • 5. 4. 2017, 13:18 Uhr

                                            Sexuelle Belästigung bei Fox News

                                            Sendung verliert Werbekunden

                                            Moderator O'Reilly soll fünf Frauen bezahlt haben, damit sie ihre Vorwürfe nicht öffentlich machen. Große Werbekunden ziehen jetzt Konsequenzen.  

                                            Zwei Frauen sitzen nebeneinander und sprechen in mehrere Mikrofone
                                          • weitere >

                                          Fox News

                                          • Abo

                                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                                            ausprobieren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln