Bei einer Studie sahen Fox-News-Zuschauer:innen einen Monat lang CNN. Sie werteten Fragen zur Polizei signifikant anders als die Kontrollgruppe.
„Bild Live“ will „Deutschlands Newssender“ sein. Inhaltlich gibt es aber Gefühle und Politik in Großbuchstaben.
Die Nachzählung im US-Bundesstaat Wisconsin beschert Joe Biden ein paar Stimmen mehr. Donald Trump spricht in Fox-Interview von „komplettem Betrug“.
Tausende Anhänger fordern in Washington eine zweite Amtszeit für den amtierenden US-Präsidenten. Der winkt ihnen nur kurz aus dem Auto zu.
Noch-Präsident Trump bekommt bei Lügen nicht mehr volle Rückendeckung seiner Lieblingsmedien. Dennoch nehmen sie Bidens Wahlsieg nicht einfach hin.
One America News ist der Lieblingssender von Donald Trump. Seine Reichweite ist noch überschaubar. Das könnte sich nach der Wahl 2020 aber ändern.
Der US-Sender baut sein Angebot aus und will auch Publikum in Deutschland erreichen. Ein Streamingangebot soll ab September starten.
Der Sohn des Medienmoguls Rupert Murdoch hat sich vom Familienkonzern losgesagt – wegen dessen politischer Ausrichtung.
Der Kriegsveteran, Autor und Berater Douglas Macgregor ist ein erklärter Kritiker Deutschlands, der Nato und des Afghanistan-Kriegs.
Der Fernsehsender MSNBC hat erstmals die Übertragung von Trumps täglichem Corona-Briefing gekappt. US-Stationen erwägen, nun gemeinsam vorzugehen.
Genötigte Frauen, verfälschte Realität: Der Film „Bombshell“ zeigt das System hinter der glatten Oberfläche des konservativen Fox-Journalismus.
Der rechte US Podcaster Michael Knowles hat die Klimaaktivistin beleidigt. Selbst dem Trump-Sender Fox News war das zu viel.
Russell Crowe spielt eigentlich taffe Helden. In seiner Rolle als Fox-News-Gründer Roger Ailes verkörpert er aber ein zynisches Alphatier.
Die US-Demokrat*innen wollen den Sender Fox News von ihren Vorwahl-Debatten ausschließen. Man habe kein Vertrauen mehr. Ist es das wert?
Fox News gilt als stramm konservativ. Nicht so in der Türkei: Das türkische Fox TV ist der letzte große und unabhängige Kanal des Landes.
Ein Wahlkampfspot von US-Präsident Trump hatte wegen rassistischer Inhalte polarisiert. NBC, CNN, Fox, Facebook und andere Medien zeigen ihn nun nicht mehr.
Amy Goodman von „Democracy Now“ spricht über Donald Trumps Angriffe auf die Pressefreiheit. Er belebt mit ihnen soziale Bewegungen, sagt sie.
Breitbart verliert Werbekunden, Fox News positioniert sich neu: Unter Trump kriseln die rechten Medien und reagieren darauf unterschiedlich.
Fox-News-Moderator O’Reilly muss gehen, weil ihm Belästigung von Frauen vorgeworfen wird. Dabei gehört das zur Kultur des Senders.
Moderator O'Reilly soll fünf Frauen bezahlt haben, damit sie ihre Vorwürfe nicht öffentlich machen. Große Werbekunden ziehen jetzt Konsequenzen.