■ Forderungen noch unbekannt: Deutsche Familie im Jemen entführt
Kairo/Sanaa (dpa) – Knapp einen Monat nach der Freilassung von vier Deutschen ist im Jemen eine deutsche Familie entführt worden. Die Frau sei gemeinsam mit ihrem jemenitischen Mann, ihrer Mutter und ihrem Bruder auf dem Weg nach Hadscha im Nordjemen gewesen, als sie rund eine Autostunde nördlich der Hauptstadt Sanaa in der Nähe von Amran als Geiseln genommen worden seien, teilten jemenitische Sicherheitskräfte gestern mit. Den Angaben zufolge sind weder die Stammeszugehörigkeit noch die Forderungen der Entführer bekannt.
Unterdessen sind sechs Männer festgenommen worden, die an dem blutigen Geiseldrama Ende Dezember beteiligt gewesen sein sollen, bei dem vier der Entführten starben. Unter den Festgenommenen befinde sich auch der Sohn des in London wohnhaften Fundamentalistenführers Abu Hamsa al-Masri, berichtete die amtliche Nachrichtenagentur Saba.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen