• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 8. 2022, 11:10 Uhr

      Berliner Inklusionsbeauftragter

      „Der Mangel wird noch wachsen“

      Mit der Inklusion an den Schulen geht es schleppend voran. Trotzdem ist Mario Dobe, neuer Inklusions-Chefberater der Bildungssenatorin, optimistisch.  

      Rollstuhl steht neben Schultisch
      • 26. 1. 2022, 15:00 Uhr

        Zeugnisvergabe in Schleswig-Holstein

        Inklusion geht anders

        Die Gewerkschaft GEW in Schleswig-Holstein findet es diskriminierend, dass Kinder mit Förderbedarf ein längeres Zeugnis kriegen als Mitschüler:innen.  Alina Götz

        Mehrer Kinder blicken gemeinsam auf ihre Zeugnisse
        • 23. 8. 2021, 11:27 Uhr

          Schulgesetz soll geändert werden

          Wiederholung möglich machen

          Behindertenbeauftragte fordert, Schü­le­r:in­nen mit geistiger Behinderung beim Wunsch, das Schuljahr zu wiederholen, nicht weiter zu benachteiligen.  Anna Lehmann

          Auf Tische gestehlte Stühle in einem Berliner Klassenzimmer, ein Stuhl ist gekippt
          • 19. 1. 2021, 18:46 Uhr

            Menschen mit Behinderung und Corona

            Die vergessenen Kinder

            Zu Pandemiebeginn wurden Kinder mit kognitiver Behinderung kaum beachtet. Die Herausforderungen sind enorm.  Linda Gerner, Franziska Schindler

            Ein Kind sitzt auf dem Fußboden uns spielt mit einem Puzzle.
            • 6. 1. 2021, 16:03 Uhr

              Gewerkschafterin über Bildungschancen

              „Viele Kinder leiden psychisch“

              Der Fokus muss auf Kindern liegen, die von Schulschließungen besonders benachteiligt sind, fordert Ilka Hoffmann. Lehramtsstudierende könnten helfen.  

              Auf dem Boden eines Kinderzimmers liegen Schulsachen verstreut
              • 21. 4. 2020, 12:55 Uhr

                Schulöffnungen unter Corona

                Und die Förderschulen?

                Diese Woche nehmen die ersten Förderschüler*innen wieder den Unterricht auf. An regulären Schulbetrieb ist aber nicht zu denken.  Luisa Kuhn, Ralf Pauli

                Eine Gehhilfe steht in einem Schulflur

                  Förderschule

                  • Abo

                    Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                    Ansehen
                  • taz
                    • Themen
                      • Politik
                        • Deutschland
                        • Europa
                        • Amerika
                        • Afrika
                        • Asien
                        • Nahost
                        • Netzpolitik
                      • Öko
                        • Ökonomie
                        • Ökologie
                        • Arbeit
                        • Konsum
                        • Verkehr
                        • Wissenschaft
                        • Netzökonomie
                      • Gesellschaft
                        • Alltag
                        • Reportage und Recherche
                        • Debatte
                        • Kolumnen
                        • Medien
                        • Bildung
                        • Gesundheit
                        • Reise
                        • Podcasts
                      • Kultur
                        • Musik
                        • Film
                        • Künste
                        • Buch
                        • Netzkultur
                      • Sport
                        • Kolumnen
                      • Berlin
                        • Nord
                          • Hamburg
                          • Bremen
                          • Kultur
                        • Wahrheit
                          • bei Tom
                          • über die Wahrheit
                        • Arbeiten in der taz
                        • Abo
                        • Genossenschaft
                        • taz zahl ich
                        • Veranstaltungen
                        • Info
                        • Shop
                        • Anzeigen
                        • taz FUTURZWEI
                        • taz lab 2022
                        • taz Talk
                        • Queer Talks
                        • taz wird neu
                        • taz in der Kritik
                        • taz am Wochenende
                        • Blogs & Hausblog
                        • LE MONDE diplomatique
                        • Thema
                        • Panter Stiftung
                        • Panter Preis
                        • Recherchefonds Ausland
                        • Reisen in die Zivilgesellschaft
                        • Christian Specht
                        • e-Kiosk
                        • Salon
                        • Kantine
                        • Archiv
                        • Hilfe
                        • Hilfe
                        • Kontakt
                        • Impressum
                        • Redaktionsstatut
                        • Datenschutz
                        • RSS
                        • Newsletter
                        • Informant
                      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln