■ Flugsicherheit: Kaffee als „Risiko“
Frankfurt (taz) – Aus „speziellen Sicherheitsgründen“ nahmen israelische Beamte am Frankfurter Flughafen dem deutschen Journalisten und Schriftsteller Georg Stein vor dem Abflug nach Tel Aviv am Samstag seine gesamte Ausrüstung ab. Damit nicht genug. Gegen Quittung mußte er den Beamten nach zweistündiger Vernehmung nicht nur sein Tonbandgerät, seine Kamera, unbenutztes Film- und Tonbandmaterial überlassen, sondern auch seinen Reisewecker und eine als Geschenk gedachte Packung Kaffee. Seine Sachen könne er sich nach den Feiertagen beim Fundbüro am Flughafen Tel Aviv abholen, beschieden die Sicherheitsbeamten seinen Protest.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen