• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 12. 2021

      Abschuss von Passagierflug MH17

      Anklage fordert lebenslange Haft

      298 Menschen wurden 2014 getötet, als das Passagierflugzeug MH17 über der Ostukraine abgeschossen wurde. Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslänglich.  

      Blumen Meer in einem Feld
      • 7. 6. 2021

        MH17-Prozess in den Niederlanden

        Das Hauptverfahren beginnt

        2014 wurde ein Flugzeug über der Ukraine abgeschossen. Nun stehen erste Anhörungen im MH17-Prozess an. Die Angeklagten sind abwesend.  Tobias Müller

        ein Mann mit Maske vor einem Flugzeugwrack
        • 9. 3. 2020

          Prozess um MH17-Abschuss in Ukraine

          Leben mit der Erinnerung

          Bald sechs Jahre sind vergangen, seit Hans de Borst seine Tochter verlor. Bei aller Trauer schöpft er neue Kraft: Am Montag beginnt der Prozess  Tobias Müller

          • 25. 5. 2018

            Abschuss von Flug MH17

            Russland ist verantwortlich

            Die Niederlande sehen die Verantwortung für den Abschuss nun explizit bei Russland. Das Ganze könnte nun vor einem internationalen Gericht landen.  

            Auf einem Tisch werden Teile einer Rakete präsentiert, im Hintergrund ein Schild mit der Aufschrift MH17
            • 28. 9. 2016

              Bericht über MH-17-Abschuss

              Spuren führen nach Russland

              Abgeschossen über der Ostukraine: Eine Internationale Kommission sieht die prorussischen Separatisten in der Verantwortung.  Tobias Müller, Klaus-Helge Donath

              Zwei Menschen sitzen auf einem Flugzeugtrümmerteil
              • 17. 7. 2016

                Jahrestag Abschuss von Flug MH17

                Sein schwerster Fall

                Vor zwei Jahren wurde Flug MH17 über der Ukraine abgeschossen. Der Privatermittler Josef Resch sagt, er wisse, wer die Hintergründe vertusche.  Ambros Waibel

                Brennende und rauchende Trümmerteile eines Flugzeugs
                • 13. 10. 2015

                  Abschlussbericht zu Flug MH17

                  298 Tote und kein Schuldiger

                  Der Bericht zum Abschuss von Flug MH17 über der Ukraine bringt nicht viel Neues. Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen weiter.  Tobias Müller

                  Ein Mann schaut nachdenklich auf ein Flugzeugtrümmerteil
                  • 30. 7. 2015

                    Veto gegen MH17-Tribunal

                    Russischer Irrsinn

                    Kommentar 

                    von Barbara Oertel 

                    Dass Russland ein UN-Tribunal zum MH17-Abschuss verhindert hat, ist wenig überraschend. Die Begründung aber lässt aufhorchen.  

                    Verhandlungen im UN-Sicherheitsrat
                    • 1. 6. 2015

                      Absturz der MH17 in der Ukraine

                      „Russland hat bewusst betrogen“

                      Das britische Internetportal Bellingcat behauptet nachweisen zu können, dass Fotos vom Flugzeugunglück 2014 gefälscht wurden.  Bernhard Clasen

                      Ermittler an Absturzstelle von MH17
                      • 21. 9. 2014

                        Konflikt in der Ostukraine

                        Keine Pufferzone ohne Waffenruhe

                        In Moskau wollen Tausende gegen russische Soldaten in der Ostukraine demonstrieren. Und die Hinterbliebenen der MH17-Opfer fordern Schmerzensgeld.  

                        • 9. 9. 2014

                          Ermittlungsbericht zu Flug MH17

                          Maschine von „Objekten“ getroffen

                          Niederländische Behörden haben die Ergebnisse der Untersuchung zum abgestürzten Flugzeug in der Ukraine bekanntgegeben. Sie deuten auf Fremdeinwirkung hin.  

                          • 29. 8. 2014

                            Fluglinie Malaysia Airlines

                            Todesairline streicht tausende Jobs

                            Zwei Katastrophen binnen weniger Monate: zu viel für Malaysia Airlines. Jeder dritte Job fällt weg, weil zu wenige hier noch buchen wollen.  

                            • 2. 8. 2014

                              Konflikt in der Ukraine

                              „Ein ganz und gar echter Krieg“

                              Experten bergen an der Absturzstelle von Flug MH17 Leichenteile, zuvor hatten Gefechte ihre Arbeit behindert. In Donezk und Lugansk spitzt sich die Lage zu.  

                              • 29. 7. 2014

                                Sanktionen gegen Russland

                                EU will weniger exportieren

                                Die Botschafter der Mitgliedsstaaten haben sich auf Sanktionen gegen Russland geeinigt. Nun müssen noch die Regierungen zustimmen.  

                                • 29. 7. 2014

                                  Absturzort von Flug MH17 in der Ukraine

                                  Kämpfe verhindern weiter Zugang

                                  Zu gefährlich: Die Ermittler müssen den Wrackteilen weiter fernbleiben. Die Ukraine will russische Kultur zensieren. Und die EU berät über Wirtschaftssanktionen.  

                                  • 26. 7. 2014

                                    St. Petersburg in Zeiten der Ukraine-Krise

                                    Russische Sorgen

                                    Eine Off-Theater-Gruppe kämpft ums Überleben, dann wurde das Malaysia-Airlines-Flugzeug abgschossen. Ein Besuch in St. Petersburg.  Andreas Rüttenauer

                                    • 25. 7. 2014

                                      Konflikt in der Ukraine

                                      Neue Vorwürfe aus Washington

                                      Laut USA soll Russland von eigenem Territorium aus ukrainische Stellungen beschossen haben. Derweil wurden am Absturzort von Flug MH17 weitere Leichen gefunden.  

                                      • 24. 7. 2014

                                        Luftverkehr in der Ukraine

                                        Vom Himmel geholt

                                        Die Ukraine wirft Russland vor, zwei weitere ukrainische Kampfjets abgeschossen zu haben. Um den Zugang zur Absturzstelle des Zivilflugzeugs wird weiter gestritten.  

                                        • 21. 7. 2014

                                          Kolumne Besser

                                          Die Wahrheit über Flug MH17

                                          Kolumne Besser 

                                          von Deniz Yücel 

                                          Glauben Sie nicht den westlichen Propagandalügen! Hören Sie auf unabhängige Experten. Fragen Sie: Cui bono? Und Sie werden sieben Antworten finden.  

                                          • 21. 7. 2014

                                            Nach Flugzeugabschuss über der Ukraine

                                            Experten untersuchen Absturzstelle

                                            Ausländische Experten beginnen mit der Untersuchung zum Absturz von MH17, werden jedoch teils behindert. Unterdessen kommt es in Donezk erneut zu Kämpfen.  

                                          • weitere >

                                          Flug MH17

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Die neue taz FUTURZWEI
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln