piwik no script img

Flüchtlingsboot attackiert

MittelmeerMehr als ein Dutzend Tote, nachdem Unbekannte ein Boot mit 150 Flüchtlingen entern

BERLIN taz | Bewaffnete Männer, die sich als libysche Küstenwächter ausgaben, haben in der Nacht zum Freitag ein in Seenot geratenes Flüchtlingsboot geentert. Dabei kamen nach Angaben der privaten Rettungsorganisation SeaWatch mehr als ein Dutzend Menschen ums Leben. Der Vorfall ereignete sich in internationalen Gewässern, rund 14 Seemeilen nördlich der Küstenstadt Misrata.

Die Männer erschienen während eines Einsatzes des Rettungsschiffes Sea Watch 2. „Sie haben Pässe verlangt, die Migranten mit Stöcken geschlagen und unsere Crew davon abgehalten, Rettungswesten zu verteilen“, sagte Sea-Watch-Sprecher Ruben Neugebauer der taz. An Bord sei Panik ausgebrochen, alle 150 Insassen fielen ins Meer. Die Sea Watch Crew barg vier Leichen und behandelte vier Bewusstlose. Nachdem die Libyer sich zurückgezogen hatten, wurden 120 Schiffbrüchige an Bord genommen.

Unklar ist, zu welcher Einheit die Männer gehörten. „Die EU muss sich fragen, ob sie bei ihrer Militärmission mit einer solchen Küstenwache zusammenarbeiten will“, sagte Neugebauer. Erst vor wenigen Monaten hatte die Küstenwache auf hoher See auf die „Sea Watch“ geschossen. Christian Jakob

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen