Flüchtling springt aus dem Zug: 17-jähriger stirbt an Verletzungen
Ein minderjähriger Ägypter springt aus Angst vor seiner Abschiebung bei voller Fahrt aus einem Nachtzug. Dabei verletzt er sich tödlich.
Dem Bayerischen Rundfunk zufolge war der mit in Österreich ausgestellten Papieren reisende Jugendliche von Polizisten im Rahmen der Schleierfahndung am frühen Morgen unter der Sitzbank eines leeren Abteils entdeckt worden.
Die Beamten baten ihn nach Angaben der Polizei, im Gang vor dem Abteil zu warten. Dort öffnete er offenbar ein Fenster und sprang bei voller Fahrt aus dem Zug.
Die Strecke wurde daraufhin abgesperrt und die Leiche des Mannes, der nach Medienberichten 17 Jahre alt war, später nahe der S-Bahnstation Haar entdeckt. Der Polizei zufolge war er bereits zwei Tage zuvor von der Bundespolizei kontrolliert und zurück nach Österreich geschickt worden. Von dort hätte er gemäß dem Dublin-Verfahren nach Italien, dem Land seiner ersten Registrierung in der EU, ausgewiesen werden sollen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Werben um Wechselwähler*innen
Grüne entdecken Gefahr von Links
Wahlverhalten junger Menschen
Misstrauensvotum gegen die Alten
Polarisierung im Wahlkampf
„Gut“ und „böse“ sind frei erfunden
Donald Trump zu Ukraine
Trump bezeichnet Selenskyj als Diktator
Berlinale-Rückblick
Verleugnung der Gegenwart
Streit um tote Geiseln in Israel
Alle haben versagt